Deutsche Teams am dritten CHL-Spieltag erfolgreichMannheim und München gewinnen

Münchens Philip Gogulla (Mitte) vor dem Tor von SønderjyskE. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Münchens Philip Gogulla (Mitte) vor dem Tor von SønderjyskE. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gruppe C:

Adler Mannheim – Cardiff Devils 7:2 (2:0, 2:1, 3:1)

Ein klarer Erfolg der Kurpfälzer, die sofort angriffslustig in die Partie gingen und bereits nach wenigen Minuten mit einem Lattentreffer ihre Motivation anzeigten. Der von den Tölzer Löwen zu den Adlern gestoßene Luca Tosto eröffnete den Torreigen in der zehnten Spielminute mit einem sehenswerten Handgelenkschuss. Ein weiterer Neuzugang war dann für das 2:0 verantwortlich. Der von TPS Turku geholte Ruslan Ishakow traf nach einem Konter in der 14. Minute. Nach verhaltenem Beginn im Mitteldrittel zogen die Adler zur Drittelmitte die Zügel wieder an und erhöhten nacheinander auf 5:0. Die Tore markierten Andrew Desjardins (26.), Thomas Larkin (31.) und Borna Rendulic (34.). Kurz vor Drittelende gelang nach einem Abwehrfehler der Adler den Devils das erste Tor durch Cole Sanford. Für die Waliser traf im letzten Drittel noch Brendan Mikkelson (46.) zum 2:6, während die beiden Adler-Tore der enorm spielfreudige Ruslan Ishakow (43, 59.) erzielte. Damit belegen die Mannheimer mit sechs Punkten Platz zwei hinter Lukko Rauma. Dritter ist Cardiff, Schlusslicht Lausanne.

HC Lausanne – Lukko Rauma 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)

Tore: 0:1 (25.) Pavol Skalicky (Pospisil), 0:2 (57.) Sebastian Repo, 0:3 (59.) Michael Haga (Repo).

Gruppe D:

EHC Red Bull München – SønderjyskE 6:2 (2:1, 3:0, 1:1)

Die Dänen, die sich zwar nicht viel in München ausrechneten, aber keinesfalls wieder 0:10, wie gegen Zug, eingehen wollten, gingen recht forsch in die Begegnung und überraschten damit die Gastgeber. Allerdings machte Backup-Keeper Daniel Fleißinger beim 0:1 durch Mike Szmatula, der von der blauen Linie locker abzog, keine allzu gute Figur. Somit brauchten die roten Bullen mehr als zehn Minuten bis zum Ausgleich. Ben Street (14.) traf nach exakter Vorarbeit von Frederik Tiffels. Noch im ersten Drittel gingen dann die Münchner in Führung. Maximilian Kastner gelang das 2:1 (18.). Bereits in der 21. Minute traf Ben Street zum 3:1, dem Trevor Parkes (24.) das 4:1 folgen ließ. Yasin Ehliz besorgte noch vor der 30. Spielminute in Überzahl das 5:1 nach Vorlage von Patrick Hager. In den letzten 20 Minuten verwalteten die Red Bulls nur noch das Ergebnis, erhöhten aber noch auf 6:1 durch Jonathon Blum (44.). Den letzten Treffer des Tages schoss Mike Szmatula für die dänischen Gäste. Damit führt in der Gruppe Rögle BK mit acht Punkten vor den Münchnern (6.). Dritter ist Zug (4), während SønderjyskE mit null Punkten praktisch schon ausgeschieden ist.

EV Zug – Rögle BK 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.

Tore: 0:1 (4.) Lucas E. Jonsson (Larsson), 1:1 (19.) Carl Klingberg (Hansson, Martschini), 1:2 (61.) Anton Bengtsson (Jonsson, Larsson).

 

Gruppe B:

Große Spannung in dieser Gruppe. Nach drei Runden führen die ZSC Lions mit sechs Punkten vor den punktgleichen Frölunda Indians. Dritter ist IFK Helsinki mit fünf Zählern. Etwas abgeschlagen der tschechische Vertreter Mlada Boleslav mit nur einem Punkt.

IFK Helsinki – Zürcher SC Lions 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)

Tore: 0:1 (17.) Dominik Diem (Geering, Azevedo), 0:2 (48.) Justin Sigrist (Sopa).

Frölunda Indians – BK Mlada Boleslav 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)

Tore: 0:1 (11.) Ondrej Najman (Clairoux, Sevc), 1;1 (18) Jacob Nilsson (Lasch), 2:1 (25.) Jan Mursak (Carlsson, Elliott), 2:2 (29.) Pavel Kousal (Najman, Sidlik), 3:2 (43.) Michael Spacek (Mursak), 3:3 (49.) Jakub Kotala (Dufek), 4:3 (60.) Michael Spacek (Nilsson).

Gruppe F:

Hier ist bereits die Entscheidung gefallen. Fribourg und Leksand stehen ungeschlagen mit neun Punkten an der Spitze, während es für Trinec und Bratislava nur noch um die goldene Ananas, spricht Platz drei geht.

HC Ocelari Trinec – HC Fribourg-Gottéron 3:4 (3:0, 0:3, 0:1)

Tore: 1:0 (4.) David Kofron (Marcinko), 2:0 (11.) Aron Chmielewski, 3:0 (14.) Tomas Marcinko (Hrna, Musil), 3:1 (23.) Julien Sprunger (di Domenico, Bykov), 3:2 (26.) Julien Sprunger (Desharnais), 3:3 (40.) Christopher di Domenico, 3:4 (43.) Raphael Diaz (Bykov).

Slovan Bratislava – Leksands IF 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)

Tore: 0:1 (3.) Fredrik Forsberg (Sjalin, Karlsson), 0:2 (4.) Emil Heineman (Aman), 1:2 (30.) Daniil Fominykh (Zigo), 1:3 (42.9 Mikael Ruohomaa (Kloos), 1:4 (44.) Jon Knuts (Forsberg, Caito), 2:4 (51.) Milan Kytnar (Kundrik, Zigo).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

Zwei Spiele, zwei Siege
Deutsche Teams starten erfolgreich in die CHL-Spielzeit

​So kann es weitergehen. Beide deutschen Teams, Vizemeister ERC Ingolstadt sowie die Adler Mannheim, lösten ihre ersten Aufgaben zu Beginn der Saison in der Champion...

Favoriten und Außenseiter
CHL startet mit vielen Neuerungen in die Saison

​Die neue Saison in der Champions Hockey League steht vor der Tür und Hockeyweb will versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen und die Favoriten, eventuelle Überras...

Adler Mannheim empfangen HC Bozen
20€ Gratiswette für die CHL

Am Donnerstag, den 31.08.23, beginnt die neue CHL-Saison. Zum Start empfangen die Adler Mannheim den HC Bozen aus Südtirol. Beim Online-Wettanbieter Betano bekommt i...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter