Der alte Lehrer bezwang den SchülerEisbären-Coach Uwe Krupp traf auf Marc Crawford - mit dem er 1996 den Stanley-Cup gewann

Uwe Krupp und Marc Crawford - Foto: Oliver Koch/Hockeyweb.deUwe Krupp und Marc Crawford - Foto: Oliver Koch/Hockeyweb.de
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Sprichwort besagt „Man sieht sich immer zwei Mal im Leben“, ob es nun die Sandkasten-Liebe aus dem Kindergarten ist, der alte Klassenlehrer aus der Oberschule, oder eben der ehemalige Trainer, mit dem zusammen der größte Erfolg einer Karriere erreicht wurde.

Gestern kam es in der Mercedes Benz Arena in Berlin zu einer solchen „zweiten Begegnung“. Uwe Krupp und Marc Crawford sahen sich im Rahmen der Champions Hockey League wieder. Im Jahr 1996 konnten sie gemeinsam mit den Colorado Avalanche den Stanley Cup gewinnen. Uwe Krupp schoss damals das entscheidende Tor im Finale gegen die Florida Panthers.

Marc Crawford war Trainer der Avalanche und Krupp einer seiner Lieblingsschüler.

Die Wege trennten sich zwei Jahre nach dem Gewinn des Cups. Crawford trainierte die Vancouver Canucks, LA Kings und die Dallas Stars, ehe er im Jahr 2012 die ZSC Lions Zürich übernahm.
Krupp beendete seine aktive Karriere im Jahr 2004, als Spieler der Atlanta Trashers. Ein Jahr später übernimmt er die deutsche Eishockey Nationalmannschaft als Headcoach. Anschließend wurde Krupp 2011 Chefcoach der Kölner Haie, die ihn im Oktober 2014 nach einem schwachen Saisonstart freistellten. Lange war Krupp allerdings nicht arbeitslos, zwei Monate später unterzeichnete er einen Vertrag mit den Eisbären Berlin.

Crawford gewann 2014 die Schweizer Meisterschaft, im vergangenen Jahr scheiterten seine Lions im Finale am HC Davos.

Krupp blieben Titel als Trainer bisher verwehrt, 2013 scheiterte er mit Köln im Finale an den Eisbären.

Nun standen sie sich als Kontrahenten gegenüber, Meister und Schüler, fast 20 Jahre nach dem größten Erfolg ihrer Karrieren. Das Spiel hatte vieles, was wir aus bekannten Meister-Schüler Filmszenen kennen. Zunächst werden dem Schüler die Grenzen aufgezeigt, nach schwachem Start und mehreren Unterzahlsituationen ging Zürich in Führung, nach dem ersten Drittel stand es 0:3 für die Lions.

Jedoch lernt der Schüler dazu und wird stärker, im zweiten Drittel gelang es den Eisbären zurück zuschlagen, denn Berlin schafften das Comeback, im zweiten Drittel kamen sie bis auf zwei Tore heran, im dritten Drittel war nicht mal eine Minute gespielt, als DuPont das Ausgleichstor erzielte.
Hollywood würde nun das Happy End schreiben, dieses Spiel hatte keins. Die Eisbären drückten und waren dem Führungstor sehr nah, 4 Minuten Unachtsamkeit der Berliner reichten jedoch, um für einen sicheren 3:6 Sieg der Lions zu sorgen.

Es war ein hart umkämpftes Spiel, das Berlin durchaus auch hätte gewinnen können.
Die Handschrift Crawfords lässt sich auch im Stil der Mannschaft von Uwe Krupp erkennen. Beide erwarten physisch hartes Hockey, schnelle Überbrückung der neutralen Zone und nach Möglichkeit jede Scheibe auf das gegnerische Tor.

Trotz einiger Reibereien unter ihren Spielern auf dem Eis, fanden die beiden Coaches nach dem Spiel nur nette Worte füreinander. 

Marc Crawford: Ich verfolge Uwes Trainerkarriere, hier in Deutschland. Ich denke er macht einen sehr guten Job. Immer wenn einer deiner ehemaligen Spieler Trainer wird, ist man froh. Der alte Lehrer schlug heute seinen Schüler, aber es war ein spannendes Spiel und sie sind eine sehr gute Mannschaft.

Uwe Krupp: Es ist ziemlich einzigartig, als Coach gegen den Trainer anzutreten, mit dem du den größten Moment deiner Hockeykarriere verbindest. Zu Hause dachte ich mir noch, ich muss ihm danken. Er hat damals einen unglaublich guten Job mit der Mannschaft gemacht. Ich habe damals viel von ihm gelernt und es ist großartig ihn in Europa zu sehen, wo er der europäischen Eishockeyszene hilft noch besser zu werden.

„Man sieht sich immer zwei Mal im Leben“, als Trainer begegnen sich Crawford und Krupp in der kommenden Woche bereits ein zweites Mal, dann zum Rückspiel in der Champions Hockey League Gruppenphase und wer weiß, vielleicht ist das Happy End in der Meister-Schüler Geschichte noch nicht geschrieben.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...