CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf 2:1-Sieg gegen Färjestad

Entscheidender Akteur war ZSC-Star Sven Andrighetto. Der 31-Jährige, bis 2029 mit einem Vertrag bei den Lions ausgestattet, reagierte bei einem Angriff in der 18. Minute am schnellsten und beförderte frei vor Färjestad-Goalie Manny Legace die Scheibe per Rückhand ins Netz.
Im zweiten Drittel zogen sich beide Teams etwas zurück, gingen kaum noch ein Risiko ein und weil auch beide Keeper, Legace bei Färjestad und Simon Hrubec bei Zürich, keine Schwächen zeigten, blieb es zunächst bei der knappen Führung. In der 33. Minute fiel bereits das Game Winning Goal. Bei einem Angriff, der von der Machart eher an die schwedische Spielkunst erinnerte, gingen die Lions mit 2:0 in Führung. Denis Malgin setzte sich an der Bande durch, bediente Rudolfs Balcers in der Spielmitte, dieser leitete die Scheibe direkt weiter an Sven Andrighetto und dieser jagte die Scheibe per One-Timer direkt unter die Latte.
Auch im dritten Drittel zeigte sich Zürich unbeeindruckt von den schwedischen Ausgleichsbemühungen. In der 51. Minute wurde es dann wieder richtig spannend. Malgin musste auf die Strafbank und Färjestad brauchte nur sechs Sekunden für den Anschlusstreffer. Ausgerechnet der älteste Akteur, Per Aslund, stand im Slot und lenkte ein Geschoss von David Tomasek an Hrubec vorbei ins Züricher Netz. Und es blieb spannend, denn im Gegensatz zu den herkömmlichen Regeln bleiben in der CHL die bestraften Akteure auch bei einem Gegentor auf der Strafbank.
Die Schweden berannten jetzt das Tor der Lions, nahmen 100 Sekunden vor dem Spielende den Torhüter vom Eis, bemühten eine Auszeit, aber es nutzte nichts. Die ZSC Lions überstanden die letzten Sekunden, um danach jubelnd den Pokal in die Hände zu bekommen. Für die Schweizer ist es der zweite CHL-Sieg nach 2009 – damals aber noch beim ersten Versuch der Gründung einer Champions Hockey League.
Zürcher SC Lions – Färjestads BK 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Tore: 1:0 (17:48) Sven Andrighetto (Balcers, Trutmann), 2:0 (32:33) Sven Andrighetto (Balcers, Malgin), 2:1 (51:05) Per Aslund (Tomasek, Nygren 5-4)