CHL: Kärpät und Eisbären – Brüder im Geiste?

29 Teams aus 22 Ländern: So läuft die CHL-Qualifikation29 Teams aus 22 Ländern: So läuft die CHL-Qualifikation
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Heute Abend um 19.30 Uhr kreuzen in der Energia Arena zu Oulu Finnlands und der deutsche Meister zum zweiten Mal innerhalb der Champions Hockey League ihre Schläger. Die erste Begegnung gewannen die Eisbären Anfang Oktober zu hause knapp mit 3:2. Nun steht Kärpät, das auch sein zweites Gruppenspiel gegen Metallurg Magnitogorsk (0:2) verlor und daher kaum noch Chancen auf den Einzug in die nächste Runde hat, der Sinn nach Wiedergutmachung. Entsprechend kämpferisch äußerte sich gestern Chefcoach Matti Altalo: „Wir haben wirklich schlecht gespielt in Berlin, aber jetzt sind wir bereit für die Revanche.“ Ein bisschen klingt das wie ein ungehörtes Rufen im Walde, denn Kärpät tut sich nicht nur in der Champions League schwer. Gleichwohl bekleckerte man sich im Spielbetrieb der SM-Liiga mit zuletzt vier Auswärtsniederlagen – darunter eine derbe 1:6-Klatsche bei Lukko Rauma – und drei Heimsiegen auch nicht unbedingt mit übermäßig viel Ruhm. Mit 25 Zählern auf dem Konto dümpeln die „Wiesel“ wie ihr heutiger Gegner im Tabellenmittelfeld herum.


Allerdings, und hier die erste Paralle zu den Eisbären, bestritt Kärpät mit erst 18 Partien die wenigsten aller 14 SM-Ligisten. Die Berliner bringen es gar nur auf derer 15 in der DEL. Und ebenfalls wie zuletzt die Eisbären stoppte man mit zwei aufeinander folgenden Siegen vor der Länderspielpause seinen zwischenzeitlichen Abwärtstrend. Nur fuhr Kärpät diese wichtigen Zähler mit einem 5:2 gegen wiederum Lukko Rauma sowie 4:1 gegen TPS Turku vor heimischer Kulisse ein.

Die Eisbären punkteten in Iserlohn und Hamburg hingegen in der Fremde. In dieser Konstellation gute Voraussetzungen für ein spannendes und enges Spiel, will man meinen. Eisbären-Chefcoach Don Jackson weist mit Blick darauf und den Verlauf der bis dato absolvierten Champions League Spiele darauf hin: „Die Führung spielt offensichtlich eine große Rolle in den CHL-Partien. Deshalb wollen wir natürlich möglichst früh in Führung gehen.“

Die Lehren aus dem vernichtenden ersten Drittel bei ihrem insgesamt ziemlich ernüchternden Gastspiel bei Metallurg Magnitogorsk, will Jackson sowieso von seinen Spielern gezogen wissen. Denn letztlich wollen sich die Eisbären die Chance erhalten, es am 3. Dezember beim Rückspiel gegen Magnitogorsk in der o2 World zu einem echten Finale um den Gruppensieg kommen zu lassen. Ein Sieg in Oulu wäre dazu indes zwingend nötig. Worauf es dafür noch ankommt, zuletzt aber öfter auch mangelte bei seinen Cracks, machte Jackson auch noch deutlich: „Die Finnen spielen auch sehr körperlich, darauf werden wir uns einstellen.“ Wie sehr motiviert die „Wiesel“ sind, endlich ihre wahre Stärke unter Beweis zu stellen, ließ Kärpäts Kapitän Ilkka Mikkola gestern schon mal durchblicken: „Morgen ist Payback-Time! Wir spielen gegen eine gute Mannschaft, das wissen wir. Aber wir wollen einfach nur gewinnen!“ Dabei helfen soll auch der neu unter Vertrag genommene finnische Flügelstürmer Toni Dahlman, der erst Ende Oktober vom schwedischen Zweitligisten Mora zu Kärpät stieß.

Live-Bilder im frei empfangbaren TV gibt es von der heutigen Partie leider nicht. Erst morgen, Donnerstag um 21.30 Uhr sendet EUROSPORT eine längere Zusammenfassung vom Spiel zwischen Kärpät Oulu und den Eisbären Berlin. Das Internetradio der Eisbären sowie das Angebot der CHL-Homepage werden alle am Ausgang dieses Matches Interessierten aber gewiss mit den nötigen Informationen versorgen können. (mac/ovk)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...