CHL Auslosung - schwere Aufgaben für deutsche Teams München, Berlin und Wolfsburg stehen unter den besten 32
Die Grizzlys Wolfsburg bekommen es in der K.O.-Phase mit dem Schweizer Hauptrunden-Sieger ZSC Lions Zürich zu tun. „Wir freuen uns über diesen sehr attraktiven Gegner. Zürich ist einer der Top-Clubs in der Schweiz. Es stehen zwei spannende und sportlich hochinteressante Duelle bevor“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf direkt nach der Auslosung in Helsinki.
Für das nächste deutsch-schweizerische Duell sorgen die Eisbären Berlin und der EV Zug. Die Eisbären blicken nach zwei Siegen gegen den schwedischen Vizemeister Lulea Hockey zuversichtlich auf die kommenden Duelle.
Eisbären-Verteidiger Micki DuPont (2008 bis 2010 beim EV Zug): „Das werden spannende Spiele. Zug ist ein sehr talentiertes Team, das schlittschuhläuferisch gut ist. Sie haben einen guten Stamm an Spielern, der schon eine Weile zusammenspielt. Zug ist eine schöne Stadt, hat eine schöne Arena und liegt direkt neben Zürich, also sollte die Reise nicht zu schwierig werden. Ich freue mich auf die Rückkehr."
Der EHC Red Bull München bekommt es mit den Växjö Lakers aus Schweden zu tun. Die Münchner qualifizierten sich bereits nach drei Spieltagen für die K.O.-Phase der Champions Hockey League und setzten mit dem 7:0 gegen Znojmo noch ein Ausrufezeichen an die internationale Konkurrenz.
„Mit Växjö haben wir erwartungsgemäß einen sehr schweren Gegner zugelost bekommen. Es wird keinesfalls leicht, das hat aber auch jeder schon vorher gewusst. Wir freuen uns auf die Herausforderung und wollen die Spiele gegen Växjö unbedingt gewinnen. Für mich persönlich ist es eine Premiere, denn bislang habe ich noch nie in einem Pflichtspiel gegen eine schwedische Mannschaft gespielt“, so Red Bulls Kapitän Michael Wolf.