Champions Hockey League "pausiert"
29 Teams aus 22 Ländern: So läuft die CHL-QualifikationDie Champions Hockey League wird nach einem Jahr unterbrochen. Sie soll 2010/11
fortgesetzt werden.Weil die
russisch-schwedische Investorengruppe um Gazprom angekündigt hatte, die
Verträge mit der IIHF aufgrund der Finanzkrise nicht zu erfüllen, wurde
in den vergangenen Wochen über das Aus der Champions Hockey League
diskutiert. Nun wird die CHL mit der NHL als neuen Investor
weitermachen, jedoch will man sich hierfür bis zur Saison 2010/11 Zeit
lassen.
"Das Format der Champions Hockey League bietet eine gute
Grundlage für das Wachstum des internationalen Eishockeys", bekräftigt
der NHL-Commissioner Gary Bettman das Interesse, "wir haben der IIHF
unser Interesse gezeigt und werden unsere Ressourcen und strategische
Unterstützung bieten."
Für die kommende Saison 2009/10 wird es
aber nichts mehr mit dem Wettbewerb. "Wir hatten konstruktive
Verhandlungen mit neuen Investoren, aber weil die Zeit davon lief und
wir die Frist vom 15. Juni erreicht haben, haben wir entschieden, die
kommende Saison auszulassen und unseren Effort für einen erfolgreichen
Neustart in 2010/11 einzusetzen", sagt der IIHF-Präsident René Fasel in
einem Statement. "Wir kündigen dies mit tiefem Bedauern an im
Speziellen für die Fans und die qualifizierten Clubs."
Den deutschen Vertretern Eisbären Berlin sowie den Hannover Scorpions entgeht dadurch der lukrative europäische
Wettbewerb, welcher nach den ursprünglichen Plänen ab September hätte
in die zweite Saison gehen sollen. Ob ein europäischer Clubmeister in
einer anderen Form ermittelt wird in Hinblick auf den Victoria Cup
2010, ist nicht bekannt. Der Victoria Cup 2009 zwischen den ZSC Lions
und den Chicago Blackhawks ist auf
jeden Fall gesichert. (Martin Merk)