Augsburger Panther starten in die CHLRoad Trip nach Luleå und Belfast
AEV international – das Abenteuer Champions Hockey League beginnt. (Foto: dpa/picture alliance)Mit Luleå Hockey treffen die Panther in der Coop Norbotten Arena (Fassungsvermögen 6.150) auf ein echtes Schwergewicht des europäischen Eishockeys, doch wähnt sich das Team von Trainer Tray Tuomie nicht chancenlos. „Luleå ist zweifelsohne eine der besten schwedischen Mannschaften der letzten Jahre. Nicht umsonst beendeten sie die vergangene Hauptrunde auf Platz zwei und unterlagen erst im Playoff-Halbfinale der SHL dem späteren Meister und amtierenden CHL-Sieger Frölunda. Sie verfügen über ein hochtalentiertes Team, doch wir wollen sie ärgern und sind überzeugt, dass wir dort bestehen werden“, so Tuomie über den ersten Gegner in Gruppe C.
Begleitet von knapp 300 Fans dürfen sich die Panther wieder auf großartigen Support aus den eigenen Reihen freuen.
Am Samstag, 31. August sind die Augsburger Panther dann um 20:30 Uhr deutscher Zeit beim nordirischen Vertreter Belfast Giants der SSE Arena (Fassungsvermögen 7.500) zu Gast. Auch hier erwartet Tuomie eine umkämpfte Partie: „Belfast spielt ein sehr nordamerikanisch geprägtes Hockey und wird ein sehr unangenehmer Gegner. Ähnlich wie bei uns herrscht im Umfeld der Giants große Vorfreude auf diesen Wettbewerb. Auch sie nehmen erstmalig an der CHL teil und werden in jedem Spiel hart um Punkte kämpfen. Wir freuen uns auf ein Eishockeyfest“
Zu dieser Partie dürfte die Unterstützung dann noch einmal stimmgewaltiger als in Schweden werden. Mehrfach wurde das Ticketkontingent für die Gästefans seitens des Gastgebers erweitert.
Sportmanager Duanne Moeser über die Herausforderungen in der Champions Hockey League für die Augsburger Panther: „Unser Team hat sich die Chance, in der CHL gegen die besten Teams Europas zu spielen, mit harter und disziplinierter Arbeit in der letzten DEL-Saison mehr als verdient. Wir sind voller Vorfreude auf diese neue und großartige Erfahrung und starten mit dem Ziel, die Gruppenphase zu überstehen und uns für das Achtelfinale zu qualifizieren.“