Adler Mannheim ziehen in das Achtelfinale der Champions Hockey League einUngefährdeter Heimsieg der Adler gegen die Vienna Capitals

Sowohl Ben Smith als auch Matthias Plachta erzielten einen Treffer beim Heimsieg gegen Wien (picture alliance/Promediafoto)Sowohl Ben Smith als auch Matthias Plachta erzielten einen Treffer beim Heimsieg gegen Wien (picture alliance/Promediafoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Adler Mannheim haben ihr Heimspiel vor 8.051 Zuschauern gegen die Vienna Capitals mit 4:0 gewonnen und somit die Teilnahme am Achtelfinale sicher. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und erspielten sich erste Torgelegenheiten. Die verdiente Führung sollte dann in der vierten Minute fallen. Ben Smith fing in der gegnerischen Zone einen Pass ab, leitete direkt auf Tim Stützle weiter und dieser passte uneigennützig zum freistehenden Tommi Huhtala, der zwar mit seinem Schuss scheiterte, jedoch Ben Smith den Abpraller zum 1:0 im Tor unterbrachte. In der neunten Minute konnte erstmals Wien einen guten Angriff vortragen, der jedoch von Adler-Torhüter Dennis Endras entschärft wurde. Brent Raedeke schickte auf der Gegenseite (9.) Samuel Soramies auf die Reise, der genauso wie Phil Hungerecker nach einer schönen Kombination (12.) am glänzend reagierenden Gäste-Torhüter Starkbaum scheiterte. Da beide Teams ihr Überzahlspiel nicht nutzen konnten, ging es mit einer verdienten Führung der Gastgeber in die erste Pause. Bei angezeigter Strafe gegen Wien gelang Mannheim in der 23. Minute das wichtige 2:0. Brent Raedeke fälschte einen Schlagschuss von Cody Lampl unhaltbar ab. Nachdem die Adler zwei druckvolle Überzahlspiele nicht nutzen konnten, befanden diese sich kurze Zeit später (32.) in doppelter Unterzahl (Rendulic und Plachta saßen auf der Strafbank). Dennis Endras parierte jedoch mehrmals stark und ließ den deutschen Meister die kritische Sitution schadlos überstehen. Mit der 2-Tore-Führung ging es in den letzten Abschnitt. In der 44. Minute behielt Endras zunächst bei einer 2 gegen 1-Situation den Überblick und im Gegenzug machte es Mannheim besser und erzielte das 3:0. Matthias Plachta setzte den mitgelaufenen Marcel Goc mustergültig in Szene, der nur noch einschieben musste. Kurz vor Ende (59.) bediente David Wolf den im Slot wartenden Matthias Plachta, der den 4:0-Endstand besorgte. 33 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte Capitals-Verteidiger Kichton für eine unschöne Szene, als er völlig unnötig Phil Hungerecker mit einem Check gegen den Kopf niederstreckte. Hungerecker musste im Anschluss verletzt vom Eis und Kichton wurde mit einer Spieldauerdisziplinartrafe belegt. Für Dennis Endras im Tor der Adler stand am Ende der erste Saison-Shutout. Dieser tat es seinem Torhüter-Kollegen Jonas Gustafsson somit gleich, der am Freitag gegen Tychy ebenfalls seinen Kasten sauber hielt. „Wir haben an diesem Wochenende in beiden Spielen gute Torleute gehabt und auf der anderen Seite nicht zu viele klare Torchancen abgegeben. Glückwunsch an die Mannschaft, sie hat es geschafft in vier Spielen weiterzukommen,“ sagte Adler-Coach Pavel Gross in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Mit elf Punkten liegt Mannheim weiter an der Spitze der Gruppe F vor dem schwedischen Kontrahenten Djurgarden (neun Punkte) und ist nicht mehr von einem der beiden ersten Tabellenplätze zu verdrängen. In den beiden abschließenden Spielen gegen Djurgarden (08. und 15.10.2019) entscheidet sich wer Gruppensieger wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Salzburg kassiert klare Niederlage in Färjestad
CHL: Deutsche Team scheitern an Schweizer Konkurrenten

​Das war es mit den deutschen Hoffnungen in der Champions Hockey League. Obwohl Meister Eisbären Berlin sowie Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Sc...

Drei-Tore-Vorsprung verspielt
CHL: Eisbären Berlin unterliegen Zürich im Viertelfinal-Hinspiel

​Ist diesmal im Viertelfinale der Champions Hockey League für alle deutschen Teilnehmer Schluss? Nach der klaren 0:4-Niederlage tags zuvor von Bremerhaven in Genf un...

Salzburg überrascht Färjestad
Fischtown Pinguins ohne Chance beim CHL-Titelverteidiger

​Es scheint so, als ob mit Servette Genf die Endstation für die Hoffnungen der Fischtown Pinguins Bremerhaven in der Champions Hockey League erreicht wurde. Im Viert...

Finnland der große Verlierer in der zweiten Runde
CHL-Titelverteidiger Servette Genf erreicht das Viertelfinale

​Am Mittwoch fand der zweite Teil des CHL-Achtelfinal-Rückspiele statt und auch diesmal gab es Überraschungen....

Straubing ohne Chance in Zürich
Eisbären Berlin und Fischtown Pinguins erreichen CHL-Viertelfinale

​Das Achtelfinale der Champions Hockey League gab schon einmal einen Vorgeschmack auf die zu erwartenden nächsten Runden. Hochspannung fast überall mit stellenweise ...

Sparta Prag bezwingt Trinec
CHL: Eisbären Berlin nehmen Auswärtshürde in Sheffield

​Am Mittwochabend wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League mit zwei Hinspielpartien fortgesetzt. Zum einen bezwang ein gut aufgelegter Deutscher Meister, d...