Adler Mannheim ziehen in das Achtelfinale der Champions Hockey League einUngefährdeter Heimsieg der Adler gegen die Vienna Capitals

Sowohl Ben Smith als auch Matthias Plachta erzielten einen Treffer beim Heimsieg gegen Wien (picture alliance/Promediafoto)Sowohl Ben Smith als auch Matthias Plachta erzielten einen Treffer beim Heimsieg gegen Wien (picture alliance/Promediafoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Adler Mannheim haben ihr Heimspiel vor 8.051 Zuschauern gegen die Vienna Capitals mit 4:0 gewonnen und somit die Teilnahme am Achtelfinale sicher. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und erspielten sich erste Torgelegenheiten. Die verdiente Führung sollte dann in der vierten Minute fallen. Ben Smith fing in der gegnerischen Zone einen Pass ab, leitete direkt auf Tim Stützle weiter und dieser passte uneigennützig zum freistehenden Tommi Huhtala, der zwar mit seinem Schuss scheiterte, jedoch Ben Smith den Abpraller zum 1:0 im Tor unterbrachte. In der neunten Minute konnte erstmals Wien einen guten Angriff vortragen, der jedoch von Adler-Torhüter Dennis Endras entschärft wurde. Brent Raedeke schickte auf der Gegenseite (9.) Samuel Soramies auf die Reise, der genauso wie Phil Hungerecker nach einer schönen Kombination (12.) am glänzend reagierenden Gäste-Torhüter Starkbaum scheiterte. Da beide Teams ihr Überzahlspiel nicht nutzen konnten, ging es mit einer verdienten Führung der Gastgeber in die erste Pause. Bei angezeigter Strafe gegen Wien gelang Mannheim in der 23. Minute das wichtige 2:0. Brent Raedeke fälschte einen Schlagschuss von Cody Lampl unhaltbar ab. Nachdem die Adler zwei druckvolle Überzahlspiele nicht nutzen konnten, befanden diese sich kurze Zeit später (32.) in doppelter Unterzahl (Rendulic und Plachta saßen auf der Strafbank). Dennis Endras parierte jedoch mehrmals stark und ließ den deutschen Meister die kritische Sitution schadlos überstehen. Mit der 2-Tore-Führung ging es in den letzten Abschnitt. In der 44. Minute behielt Endras zunächst bei einer 2 gegen 1-Situation den Überblick und im Gegenzug machte es Mannheim besser und erzielte das 3:0. Matthias Plachta setzte den mitgelaufenen Marcel Goc mustergültig in Szene, der nur noch einschieben musste. Kurz vor Ende (59.) bediente David Wolf den im Slot wartenden Matthias Plachta, der den 4:0-Endstand besorgte. 33 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte Capitals-Verteidiger Kichton für eine unschöne Szene, als er völlig unnötig Phil Hungerecker mit einem Check gegen den Kopf niederstreckte. Hungerecker musste im Anschluss verletzt vom Eis und Kichton wurde mit einer Spieldauerdisziplinartrafe belegt. Für Dennis Endras im Tor der Adler stand am Ende der erste Saison-Shutout. Dieser tat es seinem Torhüter-Kollegen Jonas Gustafsson somit gleich, der am Freitag gegen Tychy ebenfalls seinen Kasten sauber hielt. „Wir haben an diesem Wochenende in beiden Spielen gute Torleute gehabt und auf der anderen Seite nicht zu viele klare Torchancen abgegeben. Glückwunsch an die Mannschaft, sie hat es geschafft in vier Spielen weiterzukommen,“ sagte Adler-Coach Pavel Gross in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Mit elf Punkten liegt Mannheim weiter an der Spitze der Gruppe F vor dem schwedischen Kontrahenten Djurgarden (neun Punkte) und ist nicht mehr von einem der beiden ersten Tabellenplätze zu verdrängen. In den beiden abschließenden Spielen gegen Djurgarden (08. und 15.10.2019) entscheidet sich wer Gruppensieger wird.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

Titelverteidiger Tappara Tampere ausgeschieden
Adler Mannheim gewinnen CHL-Vorrunde – Achtelfinalpaarungen stehen fest

​Das schönste an dieser Vorrunde in der Champions Hockey League war, dass die sogenannten Kleinen sportlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und den Gro...

Titelverteidiger Tappara vor dem Aus
Alle drei deutschen Teams im CHL-Achtelfinale

​Die gute Meldung gleich zum Anfang. Obwohl beide deutsche Teams, der deutsche Meister aus München und der Vizemeister aus Ingolstadt ihre letzten Vorrundenspiele ve...

Platz zwei in der Champions Hockey League
Adler Mannheim stehen sicher im CHL-Achtelfinale

​Es war der erwartet schwere Kampf gegen defensivstarke Franzosen. Mit dem Erfolg gegen Rouen steigen die Adler Mannheim in der CHL-Tabelle auf Rang zwei, liegen nur...

Belfast Giants überraschen
CHL: Red Bull München und ERC Ingolstadt verlieren Heimspiele

​Das war eine Machtdemonstration der beiden nordischen Topmannschaften. Lukka Rauma und die Växjö Lakers lösten die schwere Aufgabe in der Champions Hockey League in...

Alle CHL-Spiele Live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV
Sportdeutschland.TV & Hockeyweb verlosen 10 Streaming-Tickets

Seit Ende August läuft die aktuelle CHL-Saison. Die Adler Mannheim und Red Bull München hatten einen erfolgreichen Start und stehen auf Platz drei und vier der Tabel...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter