Adler Mannheim nehmen Stellung zu VorwürfenStreit um das Foul von Thomas Larkin spitzt sich zu

Geschäftsführer Daniel Hopp wehrt sich im Namen der Adler Mannheim gegen die Anschuldigungen aus Schweden. (Foto: dpa/picture alliance/augenklick)Geschäftsführer Daniel Hopp wehrt sich im Namen der Adler Mannheim gegen die Anschuldigungen aus Schweden. (Foto: dpa/picture alliance/augenklick)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Wortlaut teilen die Adler Mannheim folgendes mit:

„Da bekommst du Angst, das war wie ein Mordversuch“, sagte Stefan Bengtzen gegenüber dem Aftonbladet direkt nach Spielende. Der Sportchef von Brynäs bezog sich damit auf den harten Check von Adler-Verteidiger Thomas Larkin an Daniel Paille. Der Begriff „Mordversuch“ unterstellt einer Person den Versuch, einen Menschen zu töten, ihm das Leben zu nehmen. Im Fall Thomas Larkin, der in der Vergangenheit nie negativ aufgefallen und als fairer Sportler bekannt ist, kann von einem Versuch und somit von einer vorsätzlichen Handlung in keiner Weise die Rede sein.

„Wir weisen diese Anschuldigungen weit von uns. Thomas hatte nicht die Absicht, seinen Gegenspieler zu töten. Diese Aussage ist eine große Unverschämtheit. In diesem Fall fällt die Wortwahl ‚Mordversuch‘ in den Bereich der ‚üblen Nachrede‘. Das ist eine strafbare Handlung“, so Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp. „Zweifelsohne war der Check von Thomas an Daniel Paille eine überharte Aktion, die von Seiten der CHL entsprechend bestraft wurde. Thomas hat sich auch bei seinem Gegenspieler entschuldigt. Doch die persönlichen Angriffe und Attacken der Brynäs-Verantwortlichen gegen unseren Spieler sind nicht mehr zu akzeptieren. Thomas ist Teil der Adler-Familie und die Clubführung wird ihn in allen Bereichen unterstützen und ihm zur Seite stehen.“

Darüber hinaus wurde Headcoach Sean Simpson von schwedischen und nationalen Medien ein unsportliches Verhalten attestiert. Er soll nach dem Check seines Verteidigers hämisch gegrinst haben. Wer sich die Szene noch einmal genauer anschaut, der wird unschwer erkennen, dass Simpsons Blick Richtung Tribüne geht und das Lächeln eine Reaktion auf die Beleidigungen und wilden Gesten der Fans ist. „Wir wurden wüst beschimpft, nach uns sind Gegenstände geworfen wurden. Ich würde niemals über eine Verletzung des Gegenspielers grinsen. Das ist unsportlich und hat im Eishockey nichts verloren“, äußerst sich Simpson zu den Vorwürfen.

Abschließend möchten wir uns noch zur abgesagten Pressekonferenz äußern. Die Aussage, die Adler Mannheim hätten das abschließende Gespräch mit den Medien verweigert, entspricht schlicht und ergreifend nicht der Wahrheit. „Es war nur ein Journalist vor Ort, der lediglich mit den Spielern von Brynäs sprechen wollte“, so Monika Reinhard, Pressesprecherin der CHL. „Deshalb hat die Venue Managerin von Infront entschieden, die Pressekonferenz mit den Coaches abzusagen.“

(Ende der Pressemitteilung)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...