Champions Cup-Auslosung am Mittwoch

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Mittwoch findet die Auslosung für den höchsten

IIHF-Clubwettbewerb, den European Champions Cup, statt, welcher vom 5.

bis 8. Januar 2006 in der russischen Stadt St. Petersburg stattfindet.

Die sechs Teilnehmer werden in zwei Gruppen gelost, wobei die drei

entsprechende Töpfe anhand der Klassierung der Landesmeister des

vergangenen Wettbewerbs durchgeführt werden. Der erstmals vertretene

Schweizer Meister (auf Kosten eines Vertreters aus Deutschland durch

die Klassierungsänderung in der neuen IIHF-Vierjahresweltrangliste) ist

damit in der Gruppe als Nummer 3 gesetzt und trifft entweder auf Dynamo

Moskau (Russland) oder Kärpät Oulu (Finnland) als topgesetzten Gegner

sowie entweder auf den HC Pardubice (Tschechien) oder die Frölunda

Indians Göteborg (Schweden) als zweitgesetzten Gegner. Der sechste

Teilnehmer ist der slowakische Meister Slovan Bratislava.

Die beiden Gruppen werden nach den letztes Jahr verstorbenen

Hockeylegenden Alexander Ragulin (Russland) und Ivan Hlinka

(Tschechien) benannt, wobei Dynamo Moskau in der in der Alexander

Ragulin-Gruppe spielt. Die Clubs spielen während drei Tagen

untereinander in der Gruppe, am vierten Tag findet das Finalspiel

statt. Es wird um ein Preisgeld von 700'000 Franken gespielt. (hockeyfans.ch)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!