Bundestrainer Toni Söderholm beruft neun neue Spieler Phase zwei der WM-Vorbereitung

Korbinian Holzer ist aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. (Foto: dpa/picture alliance/SvenSimon)Korbinian Holzer ist aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. (Foto: dpa/picture alliance/SvenSimon)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm kommt ab Dienstag in Nürnberg zusammen, wo weitere intensive Trainingseinheiten anstehen und am Donnerstag (18 Uhr, live und kostenlos bei Magenta-Sport; live bei Sport1) und Samstag (13.30 Uhr, live und kostenlos bei Magenta-Sport; Highlights bei Sport1) die beiden ersten Heimländerspiele die Maßnahme beschließen.

DEB-Coach Söderholm berief im Vergleich zur Vorwoche neun neue Spieler in die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes. Neben Moritz Müller und seinem Teamkollegen Frederik Tiffels (beide Kölner Haie) sind dies Torhüter Andreas Jenike (Iserlohn Roosters), Marcel Brandt und Andreas Eder (beide Straubing Tigers), John Peterka, Maximilian Kastner sowie Justin Schütz (alle EHC Red Bull München) sowie Routinier Korbinian Holzer (Awtomobilist Jekaterinburg/KHL). Peterka steht vor seinem Nationalmannschaftsdebüt, über die größte Länderspiel-Erfahrung verfügt Verteidiger Müller mit bisher 154 Einsätzen.

Söderholm und sein Trainerteam werden in Nürnberg vier Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren. Alle Spieler und Betreuer reisen wiederum negativ getestet zum Lehrgang an und werden auch in einem täglichen Corona-Testrhythmus bleiben. Die WM-Vorbereitung wird in der darauffolgenden Woche erneut in Nürnberg fortgesetzt, dann folgen die beiden abschließenden WM-Testspiele gegen Weißrussland (7. und 8. Mai, live und kostenlos bei Magenta-Sport; live bei Sport1). Ab dem 11. Mai beginnt die finale Vorbereitungsphase vor dem WM-Turnier.

Bundestrainer Toni Söderholm: „Die Spieler, die wir verabschieden mussten, haben in der letzten Woche sehr engagiert gearbeitet und alle zusammen einen guten Eindruck hinterlassen. Wir danken ihnen für diesen Einsatz, sie alle halten sich zunächst noch auf Abruf bereit. Jetzt kommen einige sehr erfahrene Spieler zu uns, die dem Team weiteren Halt und Stabilität geben werden – dazu aber auch sehr begabte junge Spieler, die sich verdientermaßen präsentieren und beweisen können. Auch Torhüter Andreas Jenike hat sich mit starken Leistungen in der DEL einen Platz verdient. Wir haben jetzt die kommende Woche geplant, wollen in den kommenden Tagen die nächsten taktischen Schritte angehen und gegen die tschechische Mannschaft zwei überzeugende Spiele abliefern.“

Der Kader:

Torhüter: Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers), Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG), Andreas Jenike (Iserlohn Roosters).

Verteidiger: Bernhard Ebner, Marco Nowak (beide Düsseldorfer EG), Colin Ugbekile, Moritz Müller (beide Kölner Haie), Simon Sezemsky, John Rogl (beide Augsburger Panther), Korbinian Holzer (Awtomobilist Jekaterinburg, KHL), Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers), Marcel Brandt (Straubing Tigers).

Stürmer: Daniel Fischbuch, Tobias Eder, Alexander Ehl (alle Düsseldorfer EG), Frederik Tiffels, Lucas Dumont, Sebastian Uvira (alle Kölner Haie), J.J. Peterka, Maximilian Kastner, Justin Schütz (alle EHC Red Bull München), Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers), Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings), Laurin Braun (Krefeld Pinguins), Andreas Eder (Straubing Tigers).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...