Bundestrainer Tobias Abstreiter nominiert vorläufigen WM-KaderU20-WM in Kanada

Luca Münzenberger spielt für die University of Vermont und stößt in Kanada zum deutschen Team. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Luca Münzenberger spielt für die University of Vermont und stößt in Kanada zum deutschen Team. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Turnier findet vom Sonntag, 26. Dezember 2021, bis Mittwoch, 5. Januar 2022, im Rogers Place (Gruppe A) und WP Centrium (Gruppe B) in Edmonton und Red Deer statt. Am Montag, 13. Dezember, trifft die DEB-Auswahl im Bundesleistungszentrum in Füssen zusammen, um sich auf den sportlichen Höhepunkt vorzubereiten.

Insgesamt wird die U20-Auswahl zwei Trainingseinheiten im Allgäu absolvieren, ehe sie am 15. Dezember per Charter Richtung Edmonton fliegt. Hier durchläuft die Mannschaft eine zweitägige Quarantäne, bevor sie die finale Vorbereitung für die U20-WM fortsetzen können. Am 26. Dezember um 12 Uhr Ortszeit (20 Uhr MEZ) live auf Magenta-Sport eröffnet die deutsche U20-Auswahl die IIHF-U20-WM mit der Partie gegen Finnland. Im weiteren Verlauf der Vorrundengruppe A trifft der DEB-Nachwuchs auf Tschechien (27. Dezember), Kanada (29. Dezember) sowie Österreich (31. Dezember).

John-Jason Peterka (Rochester Americans) und Lukas Reichel (Rockford IceHogs) stoßen nach Absprache mit dem DEB nicht zur U20-Nationalmannschaft. Beide Stürmer überzeugen derzeit mit starken Leistungen in der AHL und hoffen somit auf den Sprung in die NHL. Luca Münzenberger (University of Vermont), der im Sommer von den Edmonton Oilers in dritter Runde an 90. Stelle gedraftet wurde, ergänzt die DEB-Auswahl nach deren Eintreffen in Kanada.

U20-Bundestrainer Tobi Abstreiter: „Wir haben einen guten Kader zusammengestellt. Ein Drittel der Mannschaft hat bereits die Erfahrung der letzten WM mitnehmen dürfen, was sehr wichtig für uns sein wird. Wir werden neben den zehn Trainingseinheiten in Edmonton auch noch einmal die Möglichkeit haben zwei Testspiele gegen Russland und die Schweiz zu absolvieren, bevor wir am zweiten Weihnachtsfeiertag endlich gegen Finnland ins Turnier starten.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind überzeugt, eine starke Mannschaft bei der U20-WM ins Rennen zu schicken. Gerade im Eishockey-Heimatland Kanada hat das Turnier eine überragende Bedeutung und ist auch diesmal ein international hochkarätig besetztes Top-Event. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die in Edmonton auf uns warten und sind stolz, das Turnier gegen Finnland eröffnen zu dürfen.

Der DEB-Kader:

Torhüter: Florian Bugl (Red Bull Hockey Juniors), Niklas Lunemann (Kölner Haie/EC Bad Nauheim), Nikita Quapp (Krefeld Pinguine), Arno Tiefensee (Adler Mannheim/Heilbronner Falken).

Verteidiger: Justus Böttner (Black Dragons Erfurt), Arkadiusz Dziambor (Adler Mannheim/Heilbronner Falken), Korbinian Geibel (Lausitzer Füchse), Maximilian Glötzl (Kölner Haie/EC Bad Nauheim), Adrian Klein (Straubing Tigers/EV Landshut), Luca Münzenberger (University of Vermont), Fabrizio Pilu (Nürnberg Ice Tigers), Tim Sezemsky (Ravensburg Towerstars), Maksymilian Szuber (EHC Red Bull München).

Stürmer: Alexander Blank (Krefeld Pinguine), Jakub Borzecki (EC Red Bull Salzburg), Yannik Burghart (ESV Kaufbeuren), Noah Dunham (Adler Mannheim/Heilbronner Falken), Josef Eham (Red Bull Hockey Juniors), Florian Elias (Adler Mannheim), Thomas Heigl (EHC Red Bull München), Danjo Leonhardt (EC Red Bull Salzburg), Jussi Petersen (Dresdner Eislöwen), Bennet Roßmy (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Maciej Rutkowski (Krefeld Pinguine), Joshua Samanski (Straubing Tigers), Markus Schweiger (ESV Kaufbeuren), Justin Volek (Krefeld Pinguine).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!