Bob Lachance vor Wechsel zu Chur

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Und so schließt sich der Kreis wieder. Vor einem Jahr hätte der EHC Chur mit den Ausländern Greg Andrusak und Bob Lachance, beide vom HC Lugano, in die NLB starten sollen, bekam aber die Spielberechtigung nicht und beide wechselten zum DEL-Neuling Hamburg. Nun ist man nach der Rückkehr in die NLB mit eben diesem Andrusak und dem ungenügenden "Billig-Stürmer" Peter Bohunicky in die Saison gestartet. Doch Andrusak ist nun lange verletzt und Bohunicky wohl der schlechteste aller NLB-Ausländer, weshalb man sich auf Ausländersuche begab.

Mit dem Partner Lugano hat man die Kontakte geschaffen und der Kronfavorit auf der Kandidatenliste der Churer ist: Bob Lachance! Der 29-jährige US-Stürmer ist nach seinem Engagement in Hamburg clublos geblieben und der Churer Geschäftsführer Jürg Rageth hofft, dass man heute zum Vertragsabschluss kommt. Lachance spielte vor zwei Jahren als Ersatzausländer in Lugano und kam in 9 Spielen auf 6 Tore und 2 Assists. Für Hamburg waren es letzte Saison in 57 Partien 13 Tore und 20 Assists.

Damit könnte man am Samstag in der Ajoie wieder mit zwei Ausländern spielen, wovon einer auch über das erwartete Niveau verfügen sollte. Dann würde sich noch die Frage stellen, ob man auch Bohunicky durch einen weiteren Ausländer ersetzt. Dieses Szenario ist nicht unwahrscheinlich, jedoch hätte man dann bereits die vierte und letzte Ausländerlizenz für die gesamte Saison verbraucht. (hockeyfans.ch)

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...