Blick über die Grenzen: Trainerlegende Rudi Killias wird 65

Lesedauer: ca. 1 Minute

Kein Gedanke an Rente

Trainerlegende Rudi Killias wird 65

Aktiv und voll Power, das ist Rudi Killias, der Mann der in

allen Sätteln zurecht kommt. Der am 18.2.1943 in Zillis (Graubünden /SUI)

geborene Puckfachmann  hatte immer

Eishockeyblut in den Adern, ist er doch ein Neffe der Schweizer Stürmerikone

Bibi Torriani. Rudi zog es schon früh in Richtung Trainer. Sein erster Erfolg

war der Aufstieg mit Ambri-Piotta 1970 in die Schweizer Nationalliga A. 1974

wurde der ehrgeizige Trainer als Chefcoach der heimischen

Nationalmannschaft berufen.

Es folgte ein Engagement beim HC Arosa und dann von 1980 bis

1986 das Amt des Nationaltrainers von Österreich, wo er in 81 Spielen 46 Siege

vermelden konnte.

1987 wechselte er als Trainer und Manager zum EV Innsbruck,

mit dem er 1981 Österreich-Meister wurde. 1989-91 war Rudi Killias Manager beim

Traditionsklub SC Bern und konnte 1991 die Landesmeisterschaft feiern.

Später amtierte er als Direktor im italienischen Verband,

wurde Instruktor im Weltverband IIHF und Sponsoring- und Marketingchef beim

Spengler-Cup in Davos.

Man holte in die das OK bei diversen Weltmeisterschaften und

suchte seinen Rat in Sponsoring-Angelegenheit. Heute ist er Inhaber der KCC

Killi`s Consulting Companie in der Schweiz. Anlässlich seines 65. Geburtstages denkt er

noch nicht an ein gemütliches Rentnerdasein. Das Feuer brennt immer noch im

Eishockeyherzen des erfolgreichen Mannes aus Graubünden.

Horst Eckert 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Männer-Nationalmannschaft feiert Erfolg in Zell am See
3:2-Sieg im ersten Länderspiel gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen Österreich gewonnen. Vor 2.556 Zuschauern in Zell am See war die Mannschaft von Bund...

Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...

Usbekistan steht vor dem Aufstieg
WM-Division 4: Fanzonen in Eriwan – und ein Handball-Ergebnis von Kuwait

Am vorletzten Spieltag des WM-Turniers der Division IV in Eriwan herrschte einmal mehr ein Tag der offenen Tore. Alleine in den ersten beiden Partien fielen 58 Tore....

0:4-Niederlage in Piešťany
Männer-Nationalmannschaft: Zweites Aufeinandertreffen geht an die Slowakei

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft unterlag bei ihrem zweiten Länderspiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei. Vor 2.556 Zuschauern in Piešťany (SVK) stand es n...