Blick über die Grenzen: Tichonow-Enkel spielt für Gretzky

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer hätte das gedacht! Der Enkel der großen, einst

erfolgreichsten Trainers der Welt, Viktor Tichonow spielt in der NHL für Wayne

Gretzky und seine Phoenix Coyotes.

Opa Oberst a.D. Viktor Tichonow, der einst

Starkeeper Vladislav Tretjak den Sprung in die NHL zu den Montreal Canadiens verweigerte,

muß nun erleben dass sein gleichnamiger Enkel in dieser Liga spielt. Den jungen Viktor hatte er noch selbst trainiert, ihn aber mit 17

Jahren  in das Reserveteam von ZSKA Moskau geschickt.

Viktor Junior, am 12. Mai 1988 in Riga geboren, kam

über den Zweitligisten HK Dmitrov in die Eliteliga Russlands zu Serverstal Cherepovets. Dort kam er in zwei Spielzeiten in 55  Partien zum Einsatz

und schoss dabei 7 Tore und verbuchte

6 Assists. „Entdeckt“  wurde er bei der Junioren WM

2008, wo er als bester Stürmer ausgezeichnet wurde. Die Phoenix Coyotes holten

ihn nach Arizona (USA). Dort ist Wayne Gretzky sein Coach. Mit Ilya Bryzgalov

und Enver Lisin traf er zwei Landsleute, die ihm den Einstieg in die Profiliga 

erleichterten.

2008/09 bestritt er als Linksaußen bisher 13 Spiele für die

Coyotes und kam dabei auf drei Skorerpunkte. In Moskau verfolgt man

interessiert die Karriere das jungen Mannes mit dem großen Namen.

Horst Eckert

Lesen Sie mehr in unserem Eishockey-Almanach
 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....