Blick über die Grenzen: Heiße Sonne und Wayne Gretzky

Blick über die Grenzen: Heiße Sonne und Wayne GretzkyBlick über die Grenzen: Heiße Sonne und Wayne Gretzky
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heiße Sonne und Wayne Gretzky 

Arizona, im Süden der USA, wo einst die Apatschen auf

dem Kriegspfad waren, ist die heiße Zone des Landes. Und dort wird

Eishockey gespielt. In Glendale, einem Vorort von Phoenix spielt der NHL-Klub

Coyotes. Die Klubverwaltung findet man am Sunset Bulevard, die 17 125 fassende

„Jobing-Arena“ steht in der Maryland Avenue.

Neben Eishockey kann man im November 2008 dort auch

ein Konzert von Tina Turner, das Gastspiel des Trans Sibirian Orchesters oder

eine Eisrevue sehen. Für einen guten Sitzplatz muß man rund 60 Dollar berappen.

Auch beim Eishockey, wenn die Coyotes antreten. Jerry  Moyes ist der

Klubbesitzer. In seinem Transport-Unternehmen fahren 18 000 Lastwagen. Der

Lkw-Patriarch hat zehn Kinder und zehn Enkel. Sein Superstar bei den Coyotes ist

Wayne Gretzky. Der beste Spieler aller Zeiten ist bei den Coyotes alternativ

Gouverneur und Managing-Partner. Aber er ist auch Chefcoach des NHL-Teams, das

international besetzt ist. Sieben Kanadier und vier US-Boys bilden die Basis. Dazu zwei Russen, zwei Tschechen, und je ein Gastspieler aus Finnland, Schweden

und Dänemark. Star im Team ist der Finne Olli Jokinen, der die Fans unter den

1,3 Millionen Einwohnern von Phoenix begeistert. In der Mannschaft spielt auch

der 20-jährige Enkel Viktor,  von Russlands großer Trainerlegende.Viktor

Tikhonov.

­

Heuer haben die Coyotes die Fans mit einem guten Start überrascht. In

den Vorjahren war die Aufbauphase der jungen Mannschaft. Dort hat ein Trainer

noch die Zeit über Jahre an einem guten Team zu arbeiten. Die Fans gehen nicht

wie in Deutschland „zum Sieger“ sondern dort geht man „zum Eishockey“! Mit dem

alten Fuchs John Muckler als General-Manager will Gretzky bald in die Play-offs

vordringen – noch arbeitet man daran.

Horst Eckert

Lesen Sie mehr von Horst Eckert in unserem ALMANACH!
 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...