Blick über die Grenzen: Drei Frauen in die Hall of Fame

Was die Hall of Fame Deutschland schon vor einem Jahr
vollzog, nämlich erstmals eine Frau in die „Ruhmeshalle des deutschen
Pucksports“ aufzunehmen, macht nun auch die
„Hall of Fame International“ des Weltverbandes IIHF.
Mit der Amerikanerin Cammi Granato und den beiden
Kanadierinnen Geraldine Heaney und Angela James, werden drei Olympiasiegerinnen
und Weltmeisterinnen in die Hall of Fame aufgenommen. Alle drei Damen haben,
wie die Aufnahme-bedingungen vorschreiben,
ihre erfolgreiche Karriere
beendet.
In der Kategorie Spieler wurden auch noch drei Männer
aufgenommen. Es ist der Franzose Philipp Bozon , der Russe Igor Larionov und
Kanadas Superstar Mario Lemieux. Alle drei Ex-Stürmer spielten international für ihr Land und krönten ihre
Profikarriere in der National Hockey League (NHL).
In der Kategorie „Offizielle“, hat der Amerikanische
Dauerfunktionär Art Berglund den Sprung in die Hall of Fame geschafft. Die
Aufnahmezeremonie findet am 15. Mai im Rahmen der Weltmeisterschaft 2008, in
Quebec (Kanada) statt.
Zur Erinnerung. Bisher wurden elf deutsche Spieler und Offizielle in die Hall
of Fame International aufgenommen: Dr. Günther Sabetzki, Heinz Henschel, Josef
Kompalla, Xaver Unsinn, Hans Rampf, Gustav Jaenecke, Erich Kühnhackl,
Udo Kießling, Joachim Ziesche, Rudi Ball, Alois Schloder.
Horst Eckert