Blick über die Grenzen: China greift an

Lesedauer: ca. 1 Minute

Viele Jahre war Eishockey in der Volksrepublik China eine „geschlossene Gesellschaft.“ Den Titel teilten sich rund zehn Jahren die Spitzenklubs von Qiqihar und Harbin. Meister 2007 Harbin brachte sogar seine zweite Mannschaft in die Finalrunde der besten vier Chinateams.

Jetzt aber macht ein neues Team auf sich aufmerksam, „China Sharks “.

Die Mannschaft residiert in der Hauptstadt Peking und nimmt nicht an den nationalen Meisterschaften teil. Die Sharks (von der Regierung erlaubter Name) spielen  in der Asien Liga, wo Teams aus Südkorea und Japan die Gegner sind. Harbin und Qiqihar belegten in dieser Liga immer die hinteren Plätze, was im ehrgeizigen China nicht gut ankam. Nun also die Sharks.

Das Team wird von dem Nordamerikaner Derek  Eisler gecoacht. Neben zahlreichen chinesischen Spitzenspielern arbeiten bei den Sharks auch Cracks aus Übersee.

Harbin und Qiqihar mussten 14 Nationalspieler zu den Sharks delegieren.  Der Amerikaner Zack Sikich hütet das Tor. Dazu vier Kanadier, von denen Jason Beeman, der von den Texas Wildcats (ECHL) kam und Kevin Karol, der zuletzt für die Acadia Uni und vorher für die Regina Pats (WHL) spielte, die namhaftesten sind.

Man darf gespannt sei, ob dieses Team das Image von Chinas Puckjägern anheben kann. Die Nationalmannschaft belegt nach dem Abstieg aus der Division I in der Weltrangliste Platz 27 ! Sie muss bei der WM Division II B im Frühjahr in Newcastele (Australien) antreten, wo Spanien, Island, Mexiko und Neuseeland die Gegner sind.

Ziel ist der Wiederaufstieg in die zweihöchste IIHF-Spielklasse.

Lesen Sie mehr zu Horst Eckerts Blick über die Grenzen im Eishockey-Almanach

Horst Eckert


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!