Blick über die Grenzen (4)

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Slovenien mit

NHL-Trainerlegende

In Slovenien fand der große Umbruch

statt. Zuerst wurde an Stelle des langjährigen Verbandspräsidenten Ernest

Aljancic, dessen Nachfolger Damjan Mihevic in sein Amt eingeführt. Und dann

folgte die überraschende Verpflichtung des 57-jährigen Amerikansers Ted Sator

als Staatstrainer. Sator war vor Jahren Trainer bei den New York Rangers und den

Buffalo Sabres in der National Hockey League.

Interessant auch

das Abschneiden des slovenischen Spitzenklubs Acroni Jesenice in der

Österreichischen „Erste Bank-Liga“. Nach 29 Runden belegen die Slovenen  Rang sechs unter acht Klubs und schnitten

schwächer ab als erwartet.

 

Auch Weißrussland holt Coach aus

der NHL

Der

Belarus-Verband gab in Minsk bekannt, das die Natio-nalmannschaft künftig von

dem Amerikaner Curt Fraser (48) ge-coacht wird. Fraser bestritt in seiner

aktiven Zeit 769 NHL-Spie-le für die Vancouver Canucks, die Chicago Black Hawks,

die Minnesota North Stars und die Los Angeles Kings. International spielte er

beim Canada Cup 1987 für das USA-Team.

 

Großes Turnier in

Singapur

Singapur bereitet sich auf ein großes

internationales Turnier vor. Zu Gast in der „saubersten Stadt der Welt“ sind

Teams aus Bangkok, aus China, Japan Hong Kong und Indonesien. Nette Klubnamen

tauchen in der Teilnehmerliste auf. Kuala Lumpur Indochine Cobras, Shanghai

Sharks, Tokyo Canadiens und Singapore Inslanders.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....