Blick über die Grenzen (3)

In Lettland, dem letzten
WM-Austragungsland hat Eishockey einen sehr hohen Stellenwert. Das kleine Land
mit nur 2,2 Millionen Einwohnern schickt
eine Sechserliga ins Rennen um die Landesmeisterschaft. Viele Cracks eifern den
großen Alt-star Helmut Balderis nach, der heute als Verbands-Vizepräsi-dent mit
dem heimischen Eishockey verbunden ist. In der „Samsun-Premjerliga Lettland“
führt nicht der Titelverteidiger und hohe Favorit Riga 2000, sondern
Außenseiter ASK Ogre. Exmeister Liepas Metalurgs steht nach 22 gespielten
Runden auf Rang drei. Riga 20, Latgale und abgeschlagen Energija bilden den
zweiten Teil der Tabelle.
In Belgien ist bereits der
Cupsieger ermittelt. In einer Siebener-Liga wurde der Pokal ausgespielt.
Vorjahrsmeister White Caps Turnhout holte sich mit sieben Punkten Vorsprung die
begehrte Trophy. Olympia Heist, Chiefs Leuven, HYC Herentals, Pantoms Deurne,
Bulldogs Liege und Schlusslicht Future Leuven ( ohne einen einzigen Punkt)
belegten die weiteren Plätze. Rekordergebnis der Pokalrunde: White Caps
Turnhout – Future Leuven 25:0 !
In Iceland gingen fünf
Teams ins Rennen um die Meisterschaft. Favorit ist Titelverteidiger Skautefelag
Reykyavik. Ernsthafte Medaillenanwärter hinter dem Altmeister sind Skautafelag
Akureyrar und Jakarniv Vestermannaeyjum.
(Horst Eckert)