Blick über die Grenzen (2)

Niederlande
Bei unseren Nachbarn ist die erste Runde schon vorbei. In
der Vorrunde A schieden Groningen, Conjo Tilburg und Zoetemeer aus. In der
Gruppe B sind Utrecht, Eindhofen und Dordrecht ausgeschieden. Die Ehrendivision
mit nunmehr 6 Teams hat zehn Runden hinter sich:
- DESTIL Trappers
Tilburg
- Hatulek Emperores
Nijmegen (Titelverteidiger)
- Ruiters Eaters
Geleen
- Amstel Tigers
Amsterdam
- Vadeko Flyers
Heerenveen
- Hijs Calco Wolves
Den Haag
Interliga
Die
Interliga 2006/07 startete mit fünf Teams aus drei Nationen:
Ujpesti
TE Budapest und Alba Volan Skekesfehervar (Ungarn), Olimpija Ljubljana und
Slavia Ljubljana (Slovenien) sowie Med-vescak Zagreb (Croatien).
Ukraine
In
der Ukraine startete die 15 Landesmeisterschaft
mit sechs Mannschaften, davon fünf aus der Hauptstadt Kiew:
Perkut
Kiew, ATEK Kiew, Companion Kiew, Sokol Kiew, Volki Dnepropetrovsk, sowie der U
20 Auswahl von Kiew.
Ungarn
Die
Borsodi-Liga Ungarns startete mit sieben Teams. Angeführt von Titelverteidiger
Alba Volan Szekesfehervar. Außerdem dabei: Csikszeredai SC, Ujpesti Budapest,
Miskolici JJE Mis-kolic, Ferencvaros Budapest, DAB Extra HU Dunaujvarosi und
Fehervari Titanok. Miskolic spielt schon in der neuen „Ice Hall-Arena“.
Zu
Saisonbeginn wurde der „HUNGARY-CUP 2006“ ausgespielt. Halbfinale: Alba Volan – Ujpesti
Budapest 5:0, Dunauj-varosi 5:2. Finale: Alba Volan Szekesfehervar –
Dunaujvarosi 5:2.