Blick über die Grenzen (2)

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Niederlande

Bei unseren Nachbarn ist die erste Runde schon vorbei. In

der Vorrunde A schieden Groningen, Conjo Tilburg und Zoetemeer aus. In der

Gruppe B sind Utrecht, Eindhofen und Dordrecht ausgeschieden. Die Ehrendivision

mit nunmehr 6 Teams hat zehn Runden hinter sich:

  1. DESTIL Trappers

    Tilburg

  2. Hatulek Emperores

    Nijmegen (Titelverteidiger)

  3. Ruiters Eaters

    Geleen

  4. Amstel Tigers

    Amsterdam

  5. Vadeko Flyers

    Heerenveen

  6. Hijs Calco Wolves

    Den Haag

 Interliga

Die

Interliga 2006/07 startete mit fünf Teams aus drei Nationen:

Ujpesti

TE Budapest und Alba Volan Skekesfehervar (Ungarn), Olimpija Ljubljana und

Slavia Ljubljana (Slovenien) sowie Med-vescak Zagreb (Croatien).

 Ukraine

In

der Ukraine startete die 15 Landesmeisterschaft 

mit sechs Mannschaften, davon fünf aus der Hauptstadt Kiew:

Perkut

Kiew, ATEK Kiew, Companion Kiew, Sokol Kiew, Volki Dnepropetrovsk, sowie der U

20 Auswahl von Kiew.

 Ungarn

Die

Borsodi-Liga Ungarns startete mit sieben Teams. Angeführt von Titelverteidiger

Alba Volan Szekesfehervar. Außerdem dabei: Csikszeredai SC, Ujpesti Budapest,

Miskolici JJE Mis-kolic, Ferencvaros Budapest, DAB Extra HU Dunaujvarosi und

Fehervari Titanok. Miskolic spielt schon in der neuen „Ice Hall-Arena“.

Zu

Saisonbeginn wurde der „HUNGARY-CUP 2006“ ausgespielt. Halbfinale: Alba Volan – Ujpesti

Budapest 5:0, Dunauj-varosi 5:2. Finale: Alba Volan Szekesfehervar –

Dunaujvarosi 5:2.

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...