Bern führt europäische Zuschauerwertung weiterhin an

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Keine Überraschung: Mit der neuen europäischen Rekordmarke von 15'360 Zuschauern im Schnitt führt der SC Bern das offizielle europäische Zuschauerranking weiterhin an. Dies zum vierten Mal in Serie. Die Berner Fans brachen ihren eigenen Rekord von letzter Saison über 13'034 Zuschauer gleich selber. Auf den Podestplätzen landeten wie letztes Jahr die DEL-Clubs Kölner Haie und Hamburg Freezers mit ihren modernen Hallen. Auch der vierte blieb gleich, wobei der Göteborger Club Frölunda mit 11'676 Fans im Schnitt einen neuen schwedischen Rekord aufstellte. Dabei war die 12'044 Zuschauer fassende Halle Scandinavium in 16 von 25 Spielen ausverkauft. Jokerit Helsinki, Lokomotiv Jaroslawl, Pardubice, Färjestad sowie die Neueinsteiger Linköping und Slavia Prag mit neuen Hallen komplettieren die "Top 10", welche bis auf Bern ohne Schweizer Beteiligung blieb. Dabei hatte Lokomotiv Jaroslawl mit 98,9 Prozent die höchste Stadionauslastung. Aus der Wertung fielen die ZSC Lions wegen dem Umbau des Hallenstadions, der in einer Dauerkrise steckende Lausanne HC rutschte weiter ab und zwar um einen Platz auf Rang 21.

(hockeyfans.ch)


Die Top 25 von Europa

1. (1.) SC Bern (SUI) 15'360

2. (2.) Kölner Haie (DEU) 12'235

3. (3.) Hamburg Freezers (DEU) 11'883

4. (4.) Frölunda HC (SWE) 11'676

5. (5.) Jokerit Helsinki (FIN) 9'636

6. (6.) Lokomotiv Yaroslavl (RUS) 8'941

7. (7.) HC Pardubice (CZE) 8'770

8. (8.) Färjestads BK (SWE) 7'956

9. (-) Linköping HC (SWE) 7'703

10. (-) Slavia Prag (CZE) 7'696

11. (11.) Djurgårdens IF (SWE) 7'391

12. (9.) TPS Turku (FIN) 7'230

13. (13.) HIFK Helsinki (FIN) 7'007

14. (16.) HV 71 Jönköping (SWE) 6'993

15. (-) Metallurg Novokuznetsk (RUS) 6'700

16. (-) Sibir Novosibirsk (RUS) 6'700

17. (15.) Frankfurt Lions (DEU) 6'419

18. (18.) HC Pilsen (CZE) 6'128

19. (14.) DEG Metro Stars (DEU) 5'962

20. (-) Sparta Prag (CZE) 5'953

21. (20.) Lausanne HC (SUI) 5'932

22. (17.) Kärpät Oulu (FIN) 5'892

23. (23.) Timrå IK (SWE) 5'480

24. (22.) Ilves Tampere (FIN) 5'394

25. (-) HC Kladno (CZE) 5'374

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...