B-WM: DEB-U20-Jungs besiegen Norwegen glatt mit 4:0Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die U20-Junioren des DEB setzten sich mit 4:0 gegen Norwegen durch. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)Die U20-Junioren des DEB setzten sich mit 4:0 gegen Norwegen durch. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Anfangsphase der Partie ergaben sich auf beiden Seiten wenige Torraumszenen. Leon Hüttl probierte es in der achten Minute mit einem Schuss von der Blauen Linie, doch Jorgen Hanneborg im Tor der Norweger kontrollierte die Scheibe. Alex Ehl, der Siegtorschütze des gestrigen Tages, und Colin Ugbekile hatten in der Folge weitere Torgelegenheiten. Die deutsche Mannschaft übernahm das Kommando und hatte bei einem Schuss von Dominik Bokk in der 16. Minute Pech, dass der Puck vom Innenpfosten wieder zurück ins Spielfeld sprang. Nur zwei Minuten später durften die 1030 Zuschauer allerdings jubeln: Taro Jentzsch sorgte mit seinem ersten Turniertreffer für die deutsche Führung.

Im Mittelabschnitt bestimmte die DEB-Auswahl weiterhin das Geschehen und produzierte Torchancen: Justin Schütz suchte eine Minute nach Beginn des Drittels seinen Sturmpartner Dominik Bokk, der nur knapp verpasste. Tom Knobloch (24.) und Tim Wohlgemuth (29.) hatten mit weiteren Schüssen das zweite deutsche Tor auf dem Schläger. Als beide Mannschaften in der 32. Minute mit vier Spielern auf dem Eis standen, schlugen die Norweger zu. Das Tor wurde jedoch nur Sekunden später vom Unparteiischen Liam Sewell aberkannt – Schlittschuhtor! Auf der Gegenseite schlug dann die deutsche Mannschaft eiskalt zu: Nicolas Appendino vollendete eine Kombination zum 2:0 (33.). Die DEB-Auswahl zeigte sich immer bissiger, gab keine Scheibe verloren und wurde nur zwei Minuten danach erneut belohnt: Justin Schütz schoss den Puck nach Bokk-Vorlage in den Winkel. Deutschland erarbeitete sich weitere Torgelegenheiten, doch mit der Drei-Tore-Führung ging es in die Kabine.

Auch in den letzten 20 Minuten präsentierte sich die DEB-Auswahl torhungrig und benötigte nur 109 Sekunden, um erneut zu jubeln: Tim Brunnhuber ließ dem norwegischen Goalie freistehend keine Abwehrchance und verwandelte zum 4:0. In der Folge bekamen auch die Norweger mehrere Torgelegenheiten, doch Hendrik Hane hielt die Null zugunsten der deutschen Mannschaft bis zum Spielende.

Am morgigen Dienstag hat die deutsche Mannschaft spielfrei, ehe sie am Mittwoch ab 16.30 Uhr auf die lettische U20-Auswahl trifft.

U20-Bundestrainer Christian Künast: „Ich und Toni Söderholm sind sehr zufrieden mit der Mannschaft. Die Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute eine überzeugende Leistung gezeigt. Sie haben geradlinig und schnell gespielt. Am Ende war es ein verdienter Erfolg für die ganze Mannschaft.“

Deutschland: Hane (Mnich) – Ugbekile, Gawanke; Appendino, Seider; Wirth, Hüttl; Heinzinger, Streu – Schütz, Jentzsch, Bokk; Fischer, Brunnhuber, Valenti; Preto, Wohlgemuth, Lobach; Ehl, Knobloch, Bassler.

Tore: 1:0 (18.) Jentzsch (Schütz, Bokk), 2:0 (33.) Brunnhuber (Appendino), 3:0 (35.) Schütz (Bokk, Fischer), 4:0 (42.) Brunnhuber (Fischer, Seider). Strafminuten: Deutschland 8, Norwegen 12.

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
4 : 5
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg