Armenien und der „Mini-Skandal“

Armenien und der „Mini-Skandal“Armenien und der „Mini-Skandal“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Armenien hat für einen „Mini-Skandal“ zum Auftakt des WM-Jahres 2008 gesorgt. Moment! Armenien? Stimmt. Der frühere Sowjet-Staat gehört nun wirklich nicht zu den großen Eishockey-Nationen – deswegen geht es ja auch um das Qualifikationsturnier zur WM-Division III. Klarer ausgedrückt: Die Quali zur D-WM. Drei Teams trafen sich in Sarajevo: Gastgeber Bosnien-Herzegowina, Griechenland und eben jenes Armenien.

Gestern nun hat das Direktorium der IIHF, also des Eishockey-Weltverbandes, beschlossen, dass beide Spiele Armeniens mit 0:5 gewertet werden. Die Hintergründe klingen abenteuerlich. So haben die Armenier in vier Fällen verweigert, die Spielerpässe ihre Nationalspieler vorzulegen, bis das erste Spiel begonnen hatte. Was der Eishockey-Zwerg wohl zu verbergen hatte?

Am Ende stand Griechenland als Turniersieger fest und nimmt damit an der D-WM in Luxemburg vom 31. März bis zum 6. April teil. Die weiteren Teilnehmer sind Südafrika, Nordkorea, die Mongolei, die Türkei und Gastgeber Luxemburg. Griechenland hätte sich allerdings auch ohne die Wertungen qualifiziert, da die Hellenen ohnehin mit 8:5 gegen Armenien gewonnen hatten und auch Bosnien-Herzegowina beim 10:1 keine Chance ließen. Die Bosniaken rückten nun auf den bedeutungslosen zweiten Rang des Quali-Turniers vor – sie hatten mit 1:18 gegen Armenien verloren. Für Griechenland ist es ein großes Comeback. Denn neun Jahre lang gab es keine Eishalle mehr in dem Land. Nun steht wieder ein Stadion zur Verfügung – und prompt läuft’s.

Bei dem Turnier der drei nominell schlechtesten Eishockey-Nationen war auch ein Spieler dabei, der in Deutschland zum Schläger greift. Bosniens Nationalspieler Armin Arslanagic spielt in der baden-württembergischen Landesliga für den SV Salamander Kornwestheim. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...

Usbekistan steht vor dem Aufstieg
WM-Division 4: Fanzonen in Eriwan – und ein Handball-Ergebnis von Kuwait

Am vorletzten Spieltag des WM-Turniers der Division IV in Eriwan herrschte einmal mehr ein Tag der offenen Tore. Alleine in den ersten beiden Partien fielen 58 Tore....

0:4-Niederlage in Piešťany
Männer-Nationalmannschaft: Zweites Aufeinandertreffen geht an die Slowakei

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft unterlag bei ihrem zweiten Länderspiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei. Vor 2.556 Zuschauern in Piešťany (SVK) stand es n...

Frauen-WM: Aus im Viertelfinale
DEB-Auswahl unterliegt nach starkem Spiel den USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft das Viertelfinalspiel verloren. Die DEB-Auswahl unterlag den favorisierten US-Amerikan...

87:3 Torschüsse für Usbekistan gegen den Iran
Kuwait gelingt eine kleine Eishockey-Sensation

Kuwait und eine Eishockey-Sensation? Okay, das muss freilich in der Relation betrachtet werden. Der Eishockey-Zwerg hat nun nicht gerade Schweden besiegt. Wohl aber ...

3:2-Erfolg in der Slowakei
Männer-Nationalmannschaft: Erster Sieg in der Vorbereitung

Die Männer-Nationalmannschaft hat das erste von zwei Länderspielen in der Slowakei gewonnen. Vor 2.430 in Piešťany (SVK) lautete der Endstand aus Sicht der DEB-Auswa...

Frauen-WM: 0:1 gegen Japan
DEB-Auswahl belegt dritten Vorrundenplatz – Viertelfinale gegen die USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das Vorrundenspiel gegen Japan bei der Eishockey-Weltmeisterschaft mit 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) verloren. Die Viertelfinalteiln...