Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der MännerWechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB

Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer beim Deutschen Eishockey-Bund. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/nordphoto GmbH)Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer beim Deutschen Eishockey-Bund. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/nordphoto GmbH)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ehemalige Stürmer war bereits mehrere Male als Assistenztrainer der deutschen U18-Männer-Nationalmannschaft im Einsatz. Neben diversen Maßnahmen des DEB begleitete er den damaligen U18-Honorar-Bundestrainer André Rankel zur IIHF-U18-Weltmeisterschaft Division I Gruppe A 2024 in Dänemark. Der dortige Turniersieg besiegelte den Wiederaufstieg der DEB-Nachwuchsauswahl in die Top-Division. Zusätzlich war Becherer Teil des zu dieser Zeit eingeführten U18-Sportgremiums, das zur Auswahl, Förderung und Weiterentwicklung talentierter junger Spieler, von DEB-Sportdirektor Christian Künast ins Leben gerufen wurde.

Beim diesjährigen Hlinka Gretzky Cup wird Andreas Becherer erstmals als U18-Headcoach im Einsatz sein. Dieser findet im August 2025 in Tschechien und der Slowakei statt.

„Der Deutsche Eishockey-Bund bedankt sich bei Patrick Reimer, der in seiner Amtszeit als U18-Bundestrainer hervorragende Arbeit für das deutsche Nachwuchs-Eishockey geleistet hat, und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute“, erklärt der Verband.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir freuen uns, dass wir Andreas Becherer für das Amt des U18-Bundestrainers gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass Andreas mit seiner langjährigen Expertise, vor allem im Nachwuchseishockey, zukünftig wertvolle Impulse setzen wird. Da er bereits mit den Strukturen und Werten des Verbandes vertraut ist, wird er nahtlos an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre anknüpfen können und so die kontinuierliche Weiterwicklung im Bereich der U18-Männer-Nationalmannschaft sicherstellen.“

Andreas Becherer sagt: „Es ist für mich eine große Ehre und ich freue mich sehr darüber, dass ich die Position des U18-Bundestrainers übernehmen darf. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken, dass mir von Sportdirektor Christian Künast und der gesamten DEB-Führung entgegengebracht wird.  Es ist eine verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe, die ich nun übernehmen werde, und ich kann es kaum erwarten das Amt bald anzutreten. Für mich ist es von großem Vorteil, dass ich bereits Teil des U18-Trainerteams sein durfte – das wird mir den Einstieg in die neue Position erleichtern. Wir wollen in der kommenden Saison die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiterführen und von Maßnahme zu Maßnahme wachsen, um dann im entscheidenden Moment für unsere Aufgaben bereit zu sein.“

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...