Altmeister Jaromir Jagr (46): Bin eine Inspiration für ältere Menschen!Eishockey-Profi mit 50? Kein Problem!

Am Rande der Bande: Jaromir Jagr. (picture alliance/Michal Krumphanzl/CTK/dpa (2) )Am Rande der Bande: Jaromir Jagr. (picture alliance/Michal Krumphanzl/CTK/dpa (2) )
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die zweite Eishockey-Liga in Tschechien, die sogenannte Chance Liga, startete am Samstag in ihre neue Saison. Unter den 14 Teilnehmern ist die Mannschaft von Rytíři Kladno, deren Mehrheitseigner Jaromír Jágr ist. Der 46-jährige Weltstar will nach seiner Rückkehr aus Nordamerika, wo er 24 Jahre in der NHL spielte, nun im Trikot seines Vereins auflaufen. Ausnahmezustand. Fast täglich gibt es in den Medien des Landes ausführliche Berichte über den Eishockey-Gott, der mit seinem Klub nach fünf Jahren wieder in die höchste Spielklasse zurückkehren will. Noch aber müssen sich die Fans gedulden. Jagr plagen muskuläre Probleme. Statt auf dem Eis stand er am Samstag als Berater der Ritter beim 4:1-Sieg gegen Frýdek-Místek an der Bande. Half trotzdem.

„Nur, dass er mit uns in der Kabine sitzt und auf der Bank steht, ist irgendwie unwirklich“, schwärmt Petr Vampola, Weltmeister von 2010, trotzdem vom EIs-Idol. Allein die Anwesenheit verleiht Flügel. Und Jagr hat noch viel vor. Vielleicht steht er sogar noch mit 50 Jahren auf dem Eis. „Ich glaube nicht, dass das ein Problem darstellen würde. Aber dann muss ich auch noch gut genug sein“, sagte die Legende dem tschechischen Portal iROZHLAS. 


Im Moment teilt er sein Engagement in Kladno zwischen Eis und Büro. Jagr: „Das ist furchtbar schwer. Ich habe keine Zeit, mich vorzubereiten und zu regenerieren.“ Dennoch, der Traum von der NHL lebt weiter. „Ich sage niemals nie. Die Chance ist eins zu einer Milliarde. Aber ich möchte die Tür nicht schließen“, erklärt der Altmeister. Er klärt auch darüber auf, wie es ist, mit Teamkollegen und Gegnern zu spielen, die seine Söhne sein könnten. „Es gibt zwei Seiten. Es ist schwer, 20-Jährigen hinterherzujagen. Das tut manchmal weh. Aber dafür kann ich ältere Menschen inspirieren, die ähnliche Probleme haben“, grinst Jagr. Der nur auf das Eis geht, wenn er komplett fit ist. „Wenn mir etwas weh tut, ist es ein Zeichen dafür, dass ich nicht genug trainiert habe“, sagt er selbstkritisch. Die Zeit wird kommen. Bald. Denn Jagr sieht einen weiteren Vorteil, die Schlittschuhe nicht an den Nagel zu hängen. Er scherzt: „Man kann als Spieler leichter das Gewicht halten. Mit voller Ausrüstung nimmt man ab. Das fällt im Eishockey viel leichter, als in anderen Sportarten. Wenn ich nicht mehr spiele, muss ich meine Ernährung umstellen. Und das will ich nicht. Denn ich esse sehr gerne Süßes.“ Na dann. Ans Aufhören denkt der Superstar offensichtlich wirklich nicht. Die Fans wird es freuen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...