Mit dem Alps Hockey League Liveticker auf Hockeyweb hast du die Möglichkeit, die Spielstände der mitteleuropäischen Eishockeyliga an jedem Spieltag in Echtzeit zu verfolgen. Zusätzlich informieren wir dich über Statistiken wie Torschüsse, Schusseffizienz, Strafminuten und Powerplaytore. Auch das Verfolgen mehrerer Partien und deren Livescores zeitgleich ermöglichen wir dir über unsere Eishockey Liveticker Konferenz. Dort kannst du die Spiele deiner Wahl aus zahlreichen unterschiedlichen Ligen hinzufügen und wirst im Ticker über alle Spielstände parallel informiert.
Der Liveticker der Alps Hockey League hält dich über die aktuellen Spielstände und Ergebnisse auf dem Laufenden. Dabei spielt es keine Rolle welches der Teams du die Daumen drückst. Du findest bei uns sowohl die Ergebnisse der Teams aus Südtirol, als auch die Spielstände aller weiteren Vereine. Des Weiteren findest du auf Hockeyweb Informationen über die Torschützen aller Partien und die Ergebnisse des gesamten Spieltags. Auf Hockeyweb steht dir ebenso eine Tabelle der Liga zur Verfügung, um die Rankings der Mannschaften zu verfolgen.
Die Saison 2022/2023 startet am 10.09.2022 und endet mit dem Finale der Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wird.
Bei der Alps Hockey League handelt es sich um eine mitteleuropäische Eishockeyliga, die seit der Saison 2016/2017 besteht. In der Liga treten Teams aus Österreich, Italien und Slowenien gegeneinander an und spielen den Meister untereinander aus. Ihren Ursprung hat die Alpenliga in der österreich-slowenischen Inter-National-League und der italienischen Serie A. Der Champion einer Saison wird, wie im Eishockey üblich, im Playoff-Modus ausgespielt.
In der Saison 2022/2023 nehmen 15 Teams an der Alps Hockey League teil. Gestattet sind dabei bis zu zehn Clubs aus Österreich und Italien sowie bis zu fünf Vereine aus Slowenien. Aktuell kommt mit dem HDD Jesenice lediglich ein Teilnehmer aus Slowenien. Österreich und Italien stellen jeweils sieben Mannschaften. Aus Österreich sind mit dem EC Red Bull Salzburg 2 und dem EC KAC 2 zwei Nachwuchsteams vertreten.
Die in der Liga am stärksten vertretene Region ist Südtirol. Aus der nördlichsten Provinz Italiens stammen der SHC Fassa, Ritten Sport Eishockey, der HC Meran, die Cavaliers Unterland und die Broncos Sterzing. Sollten dich lediglich österreichische Teams interessieren, dann findest du für die höchste österreichische Spielklasse den ICE Hockey League Liveticker bei uns.
Neben dem Alps Hockey League Liveticker stehen dir auf Hockeyweb zu jedem Spieltag die Live-Ergebnisse und Statistiken zahlreicher nationaler und internationaler Ligen, wie der Schweizer National League Liveticker, zur Verfügung.