Alleghe steigt ausSchock in Italien
Wie nun das Onlineportal SportNews.bz berichtet, fand am vergangenen Samstag im Kongresszentrum in Alleghe ein öffentliches Treffen der Vereinsführung statt. Auf diesem teilte der Club mit, nicht die finanziellen Mittel für eine Teilnahme an der „Elite A“-Liga aufbringen zu können. Auch ein Betrieb einer Mannschaft in einer unteren Liga oder einer Jugendmannschaft ist zurzeit sehr schwierig.
Seit Wochen sammeln die Fans Geld. Zudem lief der Verkauf der Dauerkarten nach Clubangaben gut. Doch sowohl die 27.400 Euro Einnahmen aus den 137 verkauften Dauerkarten, als auch die 7.134 Euro Spendenaufkommen waren letztendlich wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Offiziell hat man noch bis zum 25. Juli Zeit, um für die Liga zu melden. Da momentan aber offenbar kein Sponsor in Sicht ist und die bestehenden Sponsoren das Engagement wohl zurückgefahren haben, wird der Meister der Alpenliga von 1993 im schlimmsten Fall den Spielbetrieb sogar ganz einstellen müssen.
Etwas anders sieht die Lage anscheinend in Fassa aus. Auf der Internetseite meldet der Club aus dem Trentino, dass man mit Diego Iori einen italienischen Nationalspieler unter Vertrag nehmen konnte. Der kleine Haken an der Angelegenheit ist nur, dass man bis zum 25. Juli auch tatsächlich für die oberste Spielkasse meldet, denn das ist bisher noch nicht geschehen. Die Entscheidung darüber möchte Fassa am Mittwoch (24.Juni) anhand des Dauerkartenverkaufs und der Sponsorengarantien fällen.
Doch auch wenn Fassa nochmals genügend Kapital auftreiben kann, nach dem Wechsel des HC Bozen in die EBEL (Erste Bank Eishockey Liga) und dem Ausstieg des HC Alleghe steht die 80. Austragung der italienischen Staatsmeisterschaft bisher unter keinem guten Stern.
👉 auf sportdeutschland.tv