Ak Bars Kazan Champions Cup-Sieger
Am Samstag, den dritten Spieltag im Turnier der
Landesmeister aus Finnland, der Schweiz, Tschechien, Schweden, Russland und der
Slowakei stellten der finnische Vertreter Hämeelinna PK und der Teilnehmer des
Gastgeberlandes Ak Bars Kazan jeweils mit Siegen über Sparta Prag (3:2) und den
HC Lugano (3:0) ihren Finaleinzug sicher.
Beim großen Showdown am Finaltag behielt der Ak Bars Kazan
mit einem deutlichen 6:0-Erfolg das bessere Ende für sich und gewann so die
Trophäe der dritten Auflage des IIHF European Champions Cup.
3. Tag
HC Sparta Prag – Hämeelinna PK 2:3 (1:1; 1:2; 0:0)
0:1 (10:07) Lathi
– Kainanen
1:1 (18:26)
Cernosek – Hlavac
1:2 (21:52) Vikho
– Leino
2:2 (25:27)
Hanzlik – Ton, P./ Vykoukal PP1
2:3 (32:48)
Makiaho – Keinanen SH1
Schiedsrichter:
Bulanov (RUS)
Strafen: 18/ 12
Zuschauer: 4200
HC Lugano – Ak Bars Kazan 0:3 (0:1; 0:1; 0:1)
0:1 (12:48)
Proshkin – Morozov/ Zaripov
0:2 (23:33)
Zinoviev – Morozov/ Proshkin
0:3 (49:27)
Zinoviev – Morozov/ Proshkin PP2
Schiedsrichter: Sindler (CZE)
Strafen: 26/ 12
Zuschauer: 11.200
Finale:
Hämeelinna PK – Ak Bars Kazan
0:6 (0:3; 0:0; 0:3)
0:1 (08:21) Zinoviev – Morozov PP1
0:2 (11:49) Zaripov – Zinoviev
0:3 (14:39) Morozov – Proshkin/ Zinoviev
0:4 (44:17) Nikulin – Vorobiev, V.
0:5 (47:22) Pervyshin – Vorobiev,V./ Morozov PP1
0:6 (49:01) Schadilov – Badyukov/ Obukhov
Schiedsrichter: Sindler (CZE)
Strafen: 26/ 20
Zuschauer: 11.700
MVP: Alexei Morozov
(Kazan)
Bester Goalie: Mika Noronen (Kazan)
Bester Verteidiger: Dick
Tarnström (Lugano)
Bester Stürmer: Alexei
Morozov (Kazan)
All Star Team:
Mika Noronen
Vitali Proshkin – Ilya Nikulin
Danis Zaripov – Sergei Zinoviev
– Alexei Morozov
(alle Kazan)