AHL: "Kanadisches All Star Team"

Calder Cup 2004: Milwaukee Admirals im FinaleCalder Cup 2004: Milwaukee Admirals im Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die American Hockey League (AHL) hat gestern offiziell den "kanadischen" Kader für das "All Star Game 2004" bekannt gegeben. Das 24-köpfige Team, das nur aus kanadischen Spielern besteht, trifft am 8. Februar in Grand Rapids auf das "PlanetUSA AHL All-Star"-Team, das am Donnerstag veröffentlicht wird. Die Startaufstellung wurde von den Fans gewählt, der Rest des Teams von den Trainern der Liga zusammengestellt. 20 der 24 Spieler stehen zum ersten Mal im All-Star Team, darunter auch sieben Rookies (Kyle Wellwood, Carlo Colaiacovo, Scottie Upshall, Derek Roy, Doug Lynch, Aaron Johnson, Wade Dubielewicz und David LeNeveu). Kapitän wird Verteidiger Terry Virtue sein, der bereits 1997 zum ersten Mal im AHL All Star Team stand. Seine dritte AHL All Star Ernennung in Folge erhielt dagegen Verteidger Curtis Murphy aus Milwaukee. Seit 1995 haben 295 Spieler am AHL All Star Spiel teilgenommen, davon kamen über 91% auch zu NHL-Einsätzen. darunter so bekannte Namen wie Daniel Briere, Andrew Brunette, Anson Carter, Pavol Demitra, Rick DiPietro, J.P. Dumont, Mike Dunham, Patrik Elias, Rico Fata, Manny Legace, John Madden, Brendan Morrison, Ladislav Nagy, Vaclav Prospal, Dwayne Roloson, Martin St. Louis, Marc Savard, Jason Spezza, Steve Sullivan und Tomas Vokoun.

Hier die Aufstellung:

Neue Seite 1

Stürmer: 

Eric Beaudoin, San Antonio

x-Benoit Gratton, Hamilton

Steve Kelly, Manchester

Kirby Law, Philadelphia

x-Eric Perrin, Hershey

x-Jason Pominville, Rochester

Brandon Reid, Manitoba

Nathan Robinson, Grand Rapids

Derek Roy, Rochester

Scottie Upshall, Milwaukee

Kyle Wanvig, Houston

Kyle Wellwood, St. John's

Chad Wiseman, Hartford


Verteidiger:

Carlo Colaiacovo, St. John's

x-Dan Jancevski, Utah

Aaron Johnson, Syracuse

Doug Lynch, Toronto

x-Bryan Muir, Manchester

Curtis Murphy, Milwaukee

Brandon Smith, Bridgeport

Terry Virtue, Worcester ("C")


Torhüter:

x-Wade Dubielewicz, Bridgeport

Ray Emery, Binghamton

David LeNeveu, Springfield


Trainer: Todd McLellan, Houston

Assistenztrainer: Matt Shaw and Cam Stewart, Houston


x-Starter


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!