5:1-Erfolg gegen Weißrussland für die DEB-JuniorenU20-WM: Vierter Sieg im vierten Spiel

Drin das Ding! Die DEB-Junioren besiegen Weißrussland mit 5:1. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)Drin das Ding! Die DEB-Junioren besiegen Weißrussland mit 5:1. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die deutsche Mannschaft startete bedacht in die Partie, versuchte insbesondere den Weißrussen keine Torchancen zu bieten. In der vierten Minute prüfte Moritz Seider den weißrussischen Goalie Andrei Grishenko erstmals. Die DEB-Auswahl stand in der Verteidigung kompakt und erarbeitete sich in der Folge weitere Torgelegenheiten. Justin Schütz nutzte eine dieser Chancen und staubte in Überzahl zum 1:0 ab (8.). Die deutsche U20-Nationalmannschaft zeigte sich weiter eiskalt: Marco Bassler erhöhte in der 11. Minute auf 2:0 und Tim Wohlgemuth startete nur 64 Sekunden später einen Sololauf und vollendete furios zur Drei-Tore-Führung für Deutschland. Weißrussland tauschte im Anschluss ihren Torhüter: Nikita Tolopilo übernahm für Andrei Grishenko.

Die weißrussische Mannschaft steigerte zu Beginn des Mittelabschnitts ihre Offensivbemühungen und prüfte immer wieder den deutschen Goalie Hendrik Hane, der sich allerdings erneut als sicherer Rückhalt bewies. Schrecksekunde dann in der 27. Minute für die deutsche Mannschaft: Pierre Preto schlug nach einem Zweikampf in die Bande ein und lag minutenlang auf dem Eis. Der 19-Jährige konnte nach einer Behandlungspause nicht mehr weiterspielen. In der 29. Minute nutzte dann Weißrussland eine Powerplay-Situation zum ersten eigenen Treffer. Ivan Drozdov traf nach Vorarbeit von Maxim Sushko und Vladislav Yeryomenko. Die deutsche Mannschaft wirkte allerdings im Anschluss nicht geschockt, zog weiter ihr eigenes Spiel auf und wurde in der 32. Minute belohnt! Yannik Valenti nutzte den Platz, den ihm die Weißrussen gewährten, zog Richtung Tor und beförderte den Puck ins Tornetz – die 3-Tore-Führung war wiederhergestellt und hielt bis zur Drittelpause.

Im Schlussabschnitt versuchten die Weißrussen nochmal alles und nahmen ihren Torhüter bereits in der 52. Minute bei eigener Überzahl vom Eis. Doch eine Aufholjagd konnten die Weißrussen nicht mehr starten, im Gegenteil: Dominik Bokk erhöhte für die deutschen Mannschaft sogar auf 5:1 (57.), welches zugleich den Endstand darstellte.

Die deutsche U20-Nationalmannschaft zieht damit an Weißrussland in der Tabelle vorbei und spielt am Samstag (16.30 Uhr) gegen Frankreich im letzten WM-Spiel in Füssen.

U20-Bundestrainer Christian Künast: „Wir haben heute die nächste Steigerung der Mannschaft gesehen. Die Jungs haben sich haben eine tolle Leistung gegen einen der Favoriten abgeliefert und damit völlig verdient gewonnen.“

Deutschland: Hane (Mnich) – Ugbekile, Gawanke; Appendino, Seider; Wirth, Hüttl; Heinzinger, Preto – Schütz, Jentzsch, Bokk; Fischer, Brunnhuber, Valenti; Streu, Wohlgemuth, Lobach; Knobloch, Ehl, Bassler

Tore: 1:0 (8.) Schütz (Lobach, Bokk), 2:0 (11.) Bassler (Brunnhuber, Wohlgemuth), 3:0 (12.) Wohlgemuth (Hüttl), 3:1 (29.) Drozdov (Sushko, Yeryomenko), 4:1 (32.) Valenti, 5:1 (57.) Bokk (Ehl). Strafminuten: Deutschland 8, Weißrussland 12.

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
3 : 2
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg