3:7-Niederlage gegen die USA zum TurnierabschlussU17-Nationalmannschaft

Die deutsche Mannschaft startete gut in die Partie und ging in der dritten Minute durch den Treffer von Kevin Niedenz in Führung. Gleb Veremyev sorgte drei Minuten später für den Gast aus den USA für den Ausgleichstreffer. Die erste Unterzahlsituation für die DEB-Auswahl entstand in der zwölften Minute, als Leon van der Linde nach einem Stockschlag auf der Strafbank Platz nehmen musste. Die Amerikaner nutzten ihren Vorteil auf dem Eis nur 54 Sekunden später und markierten in Person von Kenny Connors den 2:1-Drittelstand.
Zweites Drittel – zweiter schneller Treffer der deutschen Mannschaft. Kevin Niedenz, der bereits den Führungstreffer im Auftaktdrittel erzielt hatte, schoss die DEB-Auswahl nach nur 95 Sekunden im zweiten Abschnitt zum Ausgleich. Im Anschluss war für die Mannschaft von Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche sogar die erneute Führung drin, als Nikolaus Heigl in der 27. Minute freistehend den amerikanischen Goalie traf. Auf der Gegenseite rettete in der Folge Luca Glanz vor einem einschussbereiten Offensivspieler der USA. Es folgten weitere Chancen auf beiden Seiten, doch die Amerikaner sollten den nächsten Torerfolg feiern: Luke Mittelstadt überraschte die deutsche Defensive mit einem langen Pass an die Blaue Linie, wo Tyler Haskins wartete, dem deutschen Gegenspieler keine Chance ließ und den Puck im Tor unterbrachte (33.). Im Mittelabschnitt folgten noch zwei weitere Treffer: Sten Fischer stellte für die deutsche Mannschaft in der 35. Minute in doppelter Überzahl den Ausgleich her. Ryan Humphrey brachte die US-Amerikaner allerdings in der Folgeminute wieder in Front.
Im Schlussabschnitt machte der Gast den Erfolg dann endgültig perfekt: Luke Buss (41.), Ryan Humphrey (51.) und Gleb Veremyev (53.) schraubten das Ergebnis auf 5:3, 6:3 und 7:3 in die Höhe.
Die deutsche U17-Nationalmannschaft beendet den Fünf-Nationen-Turniers somit auf dem fünften Platz. Turniersieger wurde Tschechien – der Landesnachbar entschied das direkte Duell gegen den Tabellenzweiten (USA) bereits am Vortag mit 6:3 (2:2, 3:0, 1:1) für sich.
Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche: „Insbesondere in den ersten beiden Dritteln ist unsere Mannschaft heute sehr gut aufgetreten, konnte sich allerdings nicht oft genug hierfür belohnen. Der Treffer zum 3:5 stellte letztlich natürlich den Knackpunkt der Partie dar. Insgesamt war das Turnier für unsere U17-Nationalspieler eine tolle Erfahrung. Sie konnten sich auf Top-Niveau beweisen und haben gemerkt, dass gegen Nationen wie Tschechien, die Schweiz oder auch die USA durchaus mehr drin sein kann. Diese Eindrücke und Erfahrungen nehmen sie nun mit in die kommende Saison. Nun gilt es für sie hart zu arbeiten, um eines ihrer zukünftigen Ziele – für die U18-Nationalmannschaft im kommenden Jahr aufzulaufen – zu erreichen.“