3:4-Niederlage nach Verlängerung für die DEB-Auswahl gegen TschechienU20-Nationalmannschaft

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Drittel erspielte sich die tschechische Mannschaft ein Chancenplus und ging durch den Treffer von Simon Jelinek in der 16. Minute in Führung. Die deutsche Mannschaft zeigte sich erneut verbessert, musste jedoch in der 28. Minute den zweiten Gegentreffer hinnehmen: Erik Cermak traf nach Vorarbeit von Jonas Peterek und Ondrej Psenicka zum 2:0 für Tschechien. Doch die deutsche Antwort folgte binnen einer Minute: Yannik Valenti sorgte nach Vorarbeit von Justin Schütz und Taro Jentzsch für den Anschlusstreffer bei eigener Überzahl. In der 35. Minute sollte jedoch Miroslav Kukla auf der Gegenseite den Zwei-Tore-Vorsprung der Tschechen wiederherstellen.

Im Schlussabschnitt zeigte die Mannschaft vom Trainergespann Tobias Abstreiter und Toni Söderholm dann viel Moral. Zunächst überstanden die U20-Nationalspieler eine doppelte Unterzahl. Später brachte Dennis Lobach die DEB-Auswahl mit seinem Treffer wieder in Schlagdistanz (54.). Zwei Minuten vor dem Ende sorgte schließlich Yannik Valenti mit seinem zweiten Tagestreffer für den vielumjubelten Ausgleich. In der Verlängerung unterlief der DEB-Auswahl ein Wechselfehler, welcher eine Unterzahlsituation und den prompten Gegentreffer von Miroslav Kukla zur Folge hatte. Die U20-Nationalmannschaft unterlag somit Tschechien mit 3:4 nach Verlängerung und beendet das Turnier auf dem vierten Rang.

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Wir haben heute eine engagierte Leistung unserer Mannschaft gesehen! Die Jungs haben nach dem Rückstand Moral bewiesen und sind noch einmal zurückgekommen. Der Wechselfehler in der Verlängerung war natürlich ärgerlich, dies müssen wir in der Zukunft vermeiden. Wir haben uns im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel gesteigert und konnten einen regelrechten Lernprozess der Spieler erkennen. Sie wissen nun, was international gefordert wird und wir als Trainerteam konnten einige aufschlussreiche Dinge mitnehmen, die es zu besprechen gilt. Wir werden nun gemeinsam an diesen Dingen arbeiten, um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
3 : 2
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 1
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
2 : 3
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
3 : 0
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
2 : 1
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
3 : 2
EHC Black Wings Linz Linz
Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg