1:5-Niederlage gegen die SlowakeiU20 Summer Challenge

U20-Bundestrainer Christian Künast. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)U20-Bundestrainer Christian Künast. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Somit beendet die DEB-Auswahl die U20 Summer Challenge ohne Punkte auf dem vierten Platz – hinter den drei Mannschaften aus der Top-Division. Turniersieger ist die slowakische U20-Nationalmannschaft, die das Turnier ungeschlagen beendete.

Die Slowaken starteten gut in die Partie und gingen bereits in der fünften Minute durch Filip Krivosik in Führung. Und das trotz einer eigenen Unterzahlsituation. Beide Teams spielten in den 20 Anfangsminuten zwischenzeitlich in doppelter Überzahl. Die deutsche Mannschaft hatte Pech: Dominik Bokk, der kürzlich in der ersten Runde des NHL-Drafts von den St. Louis Blues gezogen wurde, traf nach deutschen Offensivbemühungen allein zweimal den Pfosten.

Zu Beginn des Mittelabschnitts machte es Alexander Ehl besser. Der Landshuter Offensivakteur traf nach Vorarbeit von Tim Brunnhuber zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die deutsche U20-Nationalmannschaft. In der Folge übernahm allerdings die Slowakei die Spielkontrolle und erarbeitete sich ein Chancenübergewicht. Martin Fasko Rudas stellte in der 34. Minute für den Gegner die Führung wieder her. Kurz vor der Drittelsirene traf der slowakische Topscorer Patrik Hrehorcak zum 3:1. Ein Powerplay konnte die deutsche U20-Nationalmannschaft im Schlussabschnitt nicht zum Verkürzen des Spielstandes nutzen. Die Slowakei stand nach abgesessener Strafe wieder in kompletter Besetzung auf dem Eis und traf erneut in Person von Patrik Hrehorcak (55.) und kurz vor dem Ende durch Andrej Kukuca zum 5:1-Endstand.

U20-Bundestrainer Christian Künast: „Wir haben heute auch in dieser Höhe verdient verloren. Bis zum Saisonhöhepunkt, der anstehenden Weltmeisterschaft in Füssen, liegt noch viel Arbeit vor uns.“

Deutschland: Hane (Mnich) – Wirth, Gawanke; Schütz, Wohlgemuth, Bokk – Ugbekile, Seider; Streu, Schiemenz, Valenti – Wirt, Appendino; Eckl, Brunnhuber, Ehl – Koziol, Dersch; Bassler, Fischer, Knobloch

Tore: 0:1 Filip Krivosik (04:53 - SH1), 1:1 Alexander Ehl (22:44 / Tim Brunnhuber), 1:2 Martin Fasko Rudas (33:58 / Michal Ivan, David Romanak), 1:3 Patrik Hrehorcak (39:27 – PP1 / Martin Pospisil, Filip Krivosik), 1:4 Patrik Hrehorcak (54:53 / Martin Pospisil), 1:5 Andrej Kukuca (58:32 / Adam Liska).

Strafminuten: Deutschland 6 – Slowakei 10.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...