Zwei wichtige Spiele vor der SommerpauseRhein-Main Patriots

Für die Patriots geht es am Samstag, 26. Juli, um 19 Uhr zunächst in Duisburg gegen die Ducks um wichtige Punkte. Am Sonntag, 27. Juli, folgt dann bereits um 15 Uhr das Heimspiel gegen die Bissendorfer Panther.
Nach dem 3:1-Sieg gegen Uedesheim am vergangenen Wochenende haben die Patriots den Blick wieder nach vorne gerichtet. Zuversichtlich sieht das Trainerteam um Patric Pfannmüller und seinen beiden Assistenten Jan Hofmann und Stefan Napravnik, der seit kurzem Pfannmüller in der Trainingsgestaltung unterstützt, den beiden anstehenden Aufgaben entgegen. „Wir sind hochmotiviert und wollen punkten.“ Einen weiteren Motivationsschub dürfte die Tatsache ergeben, dass die Hessen aller Voraussicht nach auf einen kompletten Kader zurückgreifen können. Aktuell gibt es keine Ausfälle zu verzeichnen und mit Jan Barta und Kevin Napravnik kehren zwei Top-Stürmer wieder zurück zur Mannschaft.
Bei den Duisburg Ducks konnten die Patriots in der Bundesliga noch nicht gewinnen. Das soll sich natürlich ändern, aber der Tabellenzehnte ist keineswegs zu unterschätzen. „Die haben einen starken Kader, konnten aber die in sie gesetzten Erwartungen soweit nicht erfüllen“, weiß Patric Pfannmüller die Westfalen einzuschätzen und ergänzt „Die sind stärker als ihr zehnter Platz in der Tabelle aussagt, aber wir haben unsere Möglichkeiten und wollen unsere negativ Serie dort endlich beenden“. Bei den Ducks gilt ein besonderes Augenmerk den beiden Topscorern des Teams Fabian Lenz und Sebastian Schneider, die zusammen bereits 77 Scorerpunkte sammeln konnten.
Gegen die Panther aus Bissendorf wollen sich die Hessen für die unglückliche 3:4-Niederlage in der Wedemark zu Saisonbeginn revanchieren. Die Niedersachsen, aktuell auf Rang acht der Tabelle, waren in der Vergangenheit aber alles andere als ein „Lieblingsgegner“ für die Patriots. Denn weder daheim noch auswärts konnten die Hessen je ein Spiel gegen Bissendorf gewinnen. „Uns ist das bewusst und wir wollen unsere Heimstärke nutzen, um dieser Serie ein Ende zu bereiten“, so der einstimmige Tenor aus der Spielerkabine. Mit Sebastian Miller und Felix Gollasch haben die Panther zwei starke Offensivspieler in ihren Reihen, die es zu beachten gilt.
Die beiden Spiele vor der Sommerpause sind sicher Richtungsweisend für die Niddataler. Mit zwei Siegen könnte man sich eine gute Ausgangsposition für die letzten drei Spieltage verschaffen und so weiter um den Einzug in die Play-offs-spielen. Das Saisonfinale wird dann am Freitag, 22. August, eingeläutet, wenn die Patriots zu Hause um 20.30 Uhr auf Köln treffen werden. Kurz darauf, am 23. oder 24. August, folgt dann bereits das Pokalhalbfinale gegen Kaarst. Dabei ist der Einzug ins Finale in Krefeld das erklärte Ziel der Hessen.
Am Sonntag treten im Vorfeld auf die Bundesligapartie bereits die Schüler der Patriots gegen Bissendorf an. Nach einer erfolgreichen Qualifikation spielt der Nachwuchs nun um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Eröffnungsbully ist um 13 Uhr.