Zwei Siege für einen starken CSC

Die Skating Bears bejubeln den Last-Minute-Sieg gegen Duisburg.Die Skating Bears bejubeln den Last-Minute-Sieg gegen Duisburg.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In Iserlohn zeigten die Skating Bears in einem aufregenden ersten Drittel gegen die Mendener Mambas eine starke Leistung und führten durch zwei Tore von Nils Giesen mit 2:1. Im zweiten Abschnitt konnten die Bears mit sehr engagiertem Einsatz die Führung auf 6:3 ausbauen. Auch im dritten Drittel arbeiteten die Bären sehr intensiv, um die Führung zu halten oder auszubauen und das gelang den Bears auch. In der sehr kleinen Halle schafften es die Skating Bears nur noch einen Gegentreffer zuzulassen, jedoch noch drei weitere nachzulegen. Schließlich stand ein hervorragender 9:4-Erfolg zu Buche. Die weiteren Tore für die Skating Bears erzielten Denis Kobe (3), Wasja Steinborn (2), David Winkels und Jan van de Sand je ein Tor.

In einem an Dramatik und Spannung kaum zu überbietenden Bundesligaspiel behielten die Skating Bears mit 7:6 (2:1, 4:4, 1:1) gegen den Rekordmeister Duisburg Ducks die Oberhand. 400 begeisterte Zuschauer feierten ihr Team mit stehenden Ovationen. Bereits nach 27 Sekunden musste Bears-Goalie Steffen Müller hinter sich greifen. Doch die Krefelder konnten durch Nils Giesen und Dennis Holthausen noch vor der ersten Drittelpause in Führung gehen. Im zweiten Drittel stieg die Spannung in einer überaus kampfbetonten Partie. Durch eine Gelb-Rote-Karte verbunden mit einer Fünf-Minuten-Strafe konnten die Duisburger zunächst auf 4:2 davonziehen. Andre Kammen nutzte dann aber bei Vollzähligkeit ein Zuspiel von Dennis Holthausen, um den 4:3 Anschlusstreffer zu erzielen. Den erneuten Gegentreffer zum 5:3 für Duisburg beantwortete Dennis Kobe unmittelbar darauf mit seinem Anschlusstreffer. Hier verbüßten die Ducks ihrerseits eine Fünf-Minuten-Strafe. Die Bears zeigten eindrucksvoll, dass auch sie Überzahl spielen konnten. Mit einer Riesenmoral und enormen Siegeswillen konnten die Bears noch vor der zweiten Drittelpause durch Tore von Andre Kammen, wieder glänzend von Dennis Holthausen in Szene gesetzt, und Wasja Steinborn, assistiert durch Hendrik Benken, auf 6:5 drehen. Im letzten Drittel mobilisierten die routinierten Duisburger noch einmal alle Kräfte und kamen prompt 5 Minuten vor dem Ende direkt vom Bully weg zum Ausgleichstreffer. Aber da ging noch was, hüben wie drüben. Angefeuert durch das begeisterte Publikum, und beseelt von dem Willen, auch dieses Spiel zu gewinnen, erzwangen die Skating Bears weitere Chancen. Als sich viele schon auf ein Unentschieden eingerichtet hatten, legte Nils Giesen 9 Sekunden vor dem Ende quer auf Roy Lindner, der zum vielumjubelten 7:6 Siegtreffer einnetzte. Mit diesem wichtigen und insgesamt verdienten Sieg in einem von beiden Seiten hoch engagierten Match knüpfen die Krefelder nahtlos an die hervorragende Leistung beim Auswärtssieg in Menden an. Nun haben die Bären eine sechswöchige Pause, bevor es am 10. April zum Auswärtsspiel nach Bissendorf geht.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝