Zwei Punkte müssen her

Nach zwei verlorenen Partien möchten die Crash Eagles Kaarst in eigener Halle wieder punkten. Sonst droht der schlechteste Saisonstart in der Skaterhockey-Bundesliga seit Jahren. Am Samstag um 17 Uhr sind die Rockets Essen in Kaarst zu Gast.
Das Aufeinandertreffen zwischen den Eagles und dem umbenannten Ruhrgebietsverein birgt allerdings auch die Gefahr eines Punktverlustes. Immerhin standen die Essener in der vergangenen Saison klar vor den Eagles und drangen in den Play-offs bis ins Halbfinale vor.
Aber auch die Essener haben alles andere als einen Raketenstart in die neue Saison gelegt. Während sie auswärts beim Crefelder SC noch ein 4:4-Unentschieden ertrotzten, verloren auch sie in heimischer Halle gegen die überraschend starken Lüdenscheider mit 4:6. Die Essener haben in Nationaltorhüter René Hippler einen jungen, aber auch schon durch Eishockeyeinsätze erfahrenen Keeper im Tor. Garanten für Tore sind die Torjäger Christian Sohlmann und Lars Wegener. Sohlmann war im letzten Jahr sogar der Torschützenkönig der Nordliga, hat jedoch auch die kleine Schwäche, zu oft auf der Strafbank zu sitzen.
Dort dürfen sich am Samstagnachmittag auch nur so wenig wie möglich Adler aufhalten, denn die Überzahl der Essener ist routiniert und torgefährlich. Das Kaarster Trainergespann Marcus Drücker und Sascha Könemann hat in den letzten Trainingseinheiten leichte Veränderungen in den Blöcken vorgenommen, um gegebenenfalls auf eine Manndeckung für Sohlmann umzustellen. Der langzeitverletzte Verteidiger Marco Branco wird gegen Essen noch nicht spielen, macht aber wieder erste Schritte auf den Skates. Das Stürmertalent Brandon Bernhardt werden die Fans wohl erst nach den Sommerferien wieder sehen.