Zwei Niederlagen für die ChiefsUedesheim Chiefs

Bereits in der zweiten Spielminute konnten die Widder aus Düsseldorf mit drei Spielern vor dem Tor auftauchen und Malte Rütten düpieren, zur Drittelmitte stand es nach einem Tipp-In von Oliver Markmann 2:0, und es dauerte bis zur 17. Spielminute, dass auch der Anhang der Uedesheimer jubeln konnte: bei 3 gegen 3 war Stephan Kreuzmann endlich erfolgreich.
Als Jakob Matzken zu Beginn des mittleren Abschnittes gegen sein ehemaliges Team einnetzen konnte und den Ausgleich herstellte, schien wieder alles offen. Doch bei vermehrtem Platz auf dem Spielfeld, weil gerade ein Ramser und zwei Chiefs auf der Strafbank saßen, legte Luca Linde wieder vor (3:2 / 23.). Auf der anderen Seite verzweifelte vor allem Dennis Kobe mehrfach an Rams-Goalie Felix Tauer. Gegen den Ex-Club trifft es sich am liebsten, sagte sich auch Johannes Matzken mit dem erneuten Ausgleich (3:3 / 28.). Doch was dann folgte, war pure Freude bei den Gastgebern und blankes Entsetzen bei den Chiefs. Innerhalb von nur etwas mehr als vier Minuten mussten die Schiedsrichter den Ball vier Male aus dem Uedesheimer Netz holen, diese „Dinger“ waren Rütten durch die Hosenträger und einmal Volley eingeschenkt worden. Für Rütten war danach Feierabend, Coach Marcel Mörsch nahm eine Auszeit und Dario Khazaei rückte ins Uedesheimer Tor. Auch die Mitspieler wurden damit wachgerüttelt, es reichte in diesem Abschnitt aber nur noch zu einem Treffer von Kreuzmann zum aktuellen Zwischenstand von 7:4.
In Überzahl erhöhten die Widder durch Markmann schnell auf 8:4, ehe es durch weitere Strafen zu einem kurzzeitigen 2 gegen 2 kam. Als wieder jeweils ein weiterer Spieler auf dem Feld stand, knallte Jakob Matzken den Ball unter die Latte, und als Kobe endlich beim x-ten Versuch erfolgreich war (8:6 / 49.), kam nochmals Hoffnung auf bei den Neussern. Nun galt es, in den verbleibenden zehn Minuten noch zwei Tore aufzuholen. Doch es sollte nicht sein. Im Gegenteil – als Dario Khazaei sich weit vor seinem Tor auf den Ball warf, hatte er ihn doch nicht unter sich begraben; für Nick Rabe wäre es dann schwierig gewesen, das Spielgerät nicht in die Maschen zu schieben. Am Ende reichte es nicht mehr, auch ohne Goalie und mit dem fünften Mann auf dem Feld und die Niederlage war besiegelt.
Nachdem bereits der Samstag nicht optimal für die Uedesheim Chiefs gelaufen ist, war der Sonntag nicht besser – sondern noch schlimmer. Mit 4:13 ging die Mörsch-Truppe auf heimischen Parkett gegen die Rockets Essen baden.
Kapitän Raphael Scheu und Marco Hellwig waren wieder zurück im Team, ebenso Last-Minute-Neuzugang Christian Perlitz. Dennoch waren es die Gäste, die von Beginn an das Tempo vorgaben und zielstrebig nach vorne spielten. Gute drei Minuten hielt Malte Rütten seinen Kasten sauber, dann war Essen hocheffizient und traf innerhalb von 129 Sekunden gleich drei Mal. Auf der anderen Seite traf Maarten Voorn den Pfosten, alle anderen Abschlüsse der Chiefs waren wenig gefährlich und leichte Beute für Koziol im Essener Tor. Den Chiefs fehlten über weite Strecken die Mittel, aber selbst nach dem 0:4 (14.) gaben die Hausherren nicht auf und versuchten es tapfer weiter. Hinten wehrte Rütten Schuss um Schuss ab und brachte seine Farben mit einem erträglichen Rückstand in die Pause.
Doch alle guten Vorsätze waren spätestens nach elf Sekunden im Mitteldrittel schon wieder vergessen. Luft stellte auf 0:5 und schockte damit die Chiefs. Es folgte das 0:6, welches wie viele Treffer ganz hervorragend von den Rockets herausgespielt war. Der erste Uedesheimer Treffer fiel bei einer 4 gegen 2 Überzahl. Kobe war der Schütze zum 1:6 (31.), aber auch für diesen Treffer brauchten die Gastgeber trotz zwei Spielern mehr auf dem Feld lange, um die Lücke zu finden. Essen schaltete dann etwas zurück, kontrollierte aber immer noch das Spiel. Hinten machte Koziol tolle Chancen der Chiefs, darunter mehrere Alleingänge, weg und nahm damit auch Zeit von der Uhr. Gegen Ende des Mitteldrittels legten die Rockets noch zwei Treffer nach und gingen mit einem komfortablen 8:1 in die letzten 20 Minuten.
Auch jetzt konnte man den Chiefs das Bemühen nicht absprechen, aber man kämpfte mit stumpfen Waffen gegen einen Gegner, der nahezu mit jedem Angriff eine Torchance herausspielte. Rütten blieb bis zum 1:10 im Tor (47.), danach kam Dario Khazaei und zwei Uedesheimer Treffer durch Hellwig und Benni Meschke. Khazaei hatte gleich gut zu tun und zeigte seine Klasse, in den letzten fünf Minuten wurde er aber sträflich von seinen Vorderleuten alleine gelassen und musste binnen drei Minuten ebenso oft hinter sich greifen. Tim Bothe blieb der letzte Treffer des Tages vorbehalten, aber das 4:13 konnten den Chiefs den Sonntag auch nicht mehr sonderlich versüßen.
Wenig begeistert war nach dem Spiel auch Coach Marcel Mörsch. „Essen war das klar bessere Team, wir haben absolut verdient verloren.“ Nach dem Marathon-Auftakt mit fünf Spielen in zwei Wochen haben die Chiefs nun vier Wochen Zeit, um an den Schwächen zu arbeiten. „Die Mannschaft muss sich weiter finden“, ist Mörsch überzeugt. Und dann vielleicht am 19. April gegen Iserlohn eine andere Leistung abrufen und Punkte einzufahren.