Zwei Auswärtsaufgaben für die Ducks

Eine Frage
stellt sich Heinz-Gerd Albers derzeit: Was fehlt? „Wir setzen nicht das um, was
wir können“, sorgt sich der Trainer der Duisburg Ducks. Im Vergleich zum großen
Rivalen HC Köln-West, der den Skaterhockey-Europapokal in Dänemark gewann,
während die Enten Fünfter wurden, läuft es nicht so rund. „Uns fehlt die
Cleverness. Der Wille, nach hinten zu arbeiten. Im Moment müssen wir zugeben,
dass Köln eine Nuance besser ist“, konstatiert Albers. Um das wieder
umzukehren, ist eine Menge Arbeit notwendig.
„In den
letzten zwei Monaten lief es im Training schlecht. Viele fehlten aus
verschiedenen Gründen. Nur selten war eine Reihe komplett“, hofft Albers nun
die Kehrtwende einleiten zu können. Der Dritte aus Duisburg muss noch fünf
Hauptrundenspiele in der Bundesliga bestreiten – allesamt auswärts. Zwar sieht
es für die Ducks gut aus, Rang zwei im Norden ist noch drin, aber rechnerisch
sind nicht einmal die Play-offs sicher. „Deshalb erwarte ich auch ein
Vier-Punkte-Wochenende“, betont Albers vor den Partien bei den Berlin Buffalos
(Samstag, 19 Uhr) und den Salt City Boars Lüneburg (Sonntag, 17 Uhr).
Fabian
Lenz fehlt wegen eines Lehrgangs der Junioren-Nationalmannschaft. Sascha Wilson
ist dabei, kann aber wegen einer Spieldauersperre am Samstag in Berlin nicht
spielen. (the)