Zum Punkten verdammt

Vom Papier her erscheint diese Aufgabe nicht grade leicht. Der Meister der Vorsaison wird auch in diesem Jahr von vielen Experten als die beste Mannschaft des Landes eingestuft. Umso überraschender, dass die Augsburger ihre letzten beiden Spiele in Bissendorf und Assenheim mit Niederlagen beendeten und dadurch die Tabellenführen einbüßten. Hinter Köln und eben Bissendorf stehen sie nun auf dem dritten Platz.
Gute Erinnerungen dürfen die Chiefs aus der letzten Saison ziehen. Als einzige Mannschaft konnte man den TVA im letzten Jahr besiegen. 9:5 hieß es am Ende im „Chiefs Garden“, der Jubel war groß. „An dieses Spiel müssen wir uns zurückerinnern. Wir wissen, dass es möglich ist, dass es in uns steckt diese starken Augsburger zu bezwingen. Mit diesem Mut müssen wir Sonntag ins Spiel gehen“, so der nach wie vor verletzte Uedesheimer Kapitän Marcel Mörsch. Ein besonderes Spiel dürfte die Partie auch für Robert Linke sein. Er trifft auf seine Spezis Lukas Fettinger, Simon Arzt und Nicolai Wagner. Letztere sind vor der Saison aus Schwabmünchen nach Augsburg gewechselt und haben nochmal für eine Qualitätssteigerung beim TVA gesorgt.
In Uedesheim selber ist die Verbitterung über den Punktabzug noch immer groß. Der 8:7-Sieg in Kaarst vom 31. März ist aufgrund des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers mit 0:17 (Abzug der Tore; zuzüglich zehn Gegentore) als verloren gewertet worden. Durch die fehlenden Punkte steht man jetzt nur noch knapp in den Play-off-Rängen und ist in der zweiten Saisonhälfte zum punkten gezwungen. Da hilft es Coach Wolfgang Hellwig sicher weiter, dass mit Christoph Clemens und Olli Derigs zwei Urlauber zurück sind. Damit fehlt neben Mörsch nur noch der weiterhin an seinem Rücken laborierende Meikel Thürmann. Nach Augsburg erwarten die Chiefs, die aktuell eine Phase von fünf Heimspielen haben, in der kommenden Woche die Rockets Essen (8. Juli, 16 Uhr).