Wölfe wollen Spitzenreiter ein Bein stellenIHC Atting

Wölfe wollen Spitzenreiter ein Bein stellenWölfe wollen Spitzenreiter ein Bein stellen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nimmt man die nach vier Spielen noch nicht aussagekräftige Tabelle zum Maßstab, trifft in Düsseldorf sogar der Erste auf den Zweiten. Die Rams konnten bisher sowohl zu Hause gegen Velbert (10:5) als auch bei Aufsteiger Dragons Heilbronn (6:2) gewinnen, sehen das Spiel gegen Vizemeister Atting nun aber als Richtwert für die Saison: „Die Rams sind gut in die Spielzeit eingestiegen, müssen aber spätestens jetzt auch zeigen, dass die junge Mannschaft die zweite Liga nachhaltig annimmt und auch gegen ambitionierte Gäste aus Atting punkten kann“, hieß es aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Die Rams sind auch kein unbekannter Gegner für die Wölfe: In den Spielzeiten 2010 und 2011 spielten beide noch gemeinsam in der 1. Bundesliga Süd. 2011 holte man in Düsseldorf den einzigen Auswärtspunkt, bevor man als Tabellenletzter aus der Eliteliga abstieg. Die Rams erwischte es dann im Vorjahr. Abgeschlagen mit nur neun Punkten aus 20 Spielen wurde man ebenfalls Letzter und versucht nun mit einer stark veränderten und verjüngten Mannschaft, die 22 Jahre im Schnitt alt ist, den Sprung zurück in die 1. Liga. In einer Umfrage vor der Saison sprach sich ein Großteil der Trainer der Zweitligisten für die Rams als Favoriten aus.

Beim IHC war die Erleichterung nach dem ersten Sieg groß. „Nun aber wartet schon der nächste dicke Brocken auf uns“, sagt Trainer Jürgen Amann. „Düsseldorf ist für uns der Top-Favorit. Wir wollen aber alles versuchen, den Rams ein Bein zu stellen. Wir gehen sicherlich als Außenseiter ins Spiel.“ Wie der Kader der Wölfe aussehen wird, kann Amann erst kurzfristig entscheiden. „Wir werden wohl wieder einige Ausfälle haben.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV