Wölfe treffen auf Schwabmünchen IHC Atting
„Wir möchten das Spiel unbedingt gewinnen“, sagt Trainer Jürgen Amann vor der Partie beim Titelverteidiger, der sein erstes Saisonspiel am Wochenende in Heilbronn knapp mit 6:4 gewinnen konnte. „Das wird aber sehr schwer. Unser Ziel, aus den ersten vier Spielen zwei gewinnen zu wollen, haben wir aber immer noch vor Augen. Außerdem brauchen wir die Punkte.“
Allerdings: In der Vergangenheit taten sich die Attinger gegen die Mammuts immer schwer. Den ersten Sieg überhaupt gab es im vergangenen Jahr im Heimspiel (4:3). Das Rückspiel, das auch über die Meisterschaft entschied, ging klar mit 8:4 an die Mammuts, die ihre Heimspiele in der Turnhalle der örtlichen Grundschule austragen.
Mit Goalie Patrick Zibrowius und Stürmer Patrick Zimmermann haben sich die Mammuts vor der Saison noch einmal verstärkt. Letzterer feierte mit zwei Toren und einer Vorlage gegen Heilbronn ein starkes Debüt. Auch Vorjahres-Top-Scorer Alexander Krafczyk gelangen zwei Treffer. „Düsseldorf und Schwabmünchen haben in Heilbronn gewinnen können“, sagt Amann. „Wir leider nicht, deshalb müssen wir nun bei den Mitkonkurrenten punkten.“
Die Attinger trainierten am Mittwoch noch kurzfristig in Deggendorf, denn die Ausstellungshalle und das Eisstadion sind aufgrund des anstehenden Umzugs noch nicht verfügbar. Erst am kommenden Wochenende soll nach Informationen des Sportamtes die Fläche im Eisstadion nutzbar sein, ab Montag soll mit dem Verlegen des Belags begonnen werden. Am 4. Mai findet das erste Heimspiel gegen Velbert statt. Spätestens dann heißt es: Punkte einfahren.
Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit, die Mannschaft nach Schwabmünchen zu begleiten: Anmeldung bei Teambetreuer Klaus Liebl unter 0179/6979530. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn Euro. Abfahrt ist um 13 Uhr am Busbahnhof, Spielbeginn ist um 18 Uhr.