Wölfe-Jugend verteidigt bayerischen MeistertitelIHC Atting

Wölfe-Jugend verteidigt bayerischen MeistertitelWölfe-Jugend verteidigt bayerischen Meistertitel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist das vierte Mal, dass eine Attinger Jugendmannschaft (13 bis 15 Jahre) den bayerischen Titel gewinnt und das insgesamt elfte Mal, dass ein Nachwuchsteam des Clubs bayernweit auf Rang eins steht. Seit 2004 wird beim IHC Jugendarbeit erfolgreich betrieben. Betreut wird das Team ebenfalls vom Nachwuchs – vom Trainernachwuchs. Thomas Fischer (20) und Christian Kubiciel (18) durchliefen den bzw. sind aktuell immer noch im Attinger Nachwuchs und verfügen bereits über Verbandstrainerlizenzen.

Die Dominanz des Attinger Teams war 2014 noch größer als in der Vorsaison, als auch noch eine Endspielserie gegen die Pleystein Piranhas ausgespielt wurde. Diesmal lagen die Attinger in der Liga deutlich vorne. Schon vor einer Woche hätten sie sich den Titel sichern können, mussten damals aber die erste Saisonniederlage einstecken, ein 5:8 gegen die Deggendorf Pflanz.

Das 4:3 am Sonntag in Neubeuern war aber noch einmal ein hartes Stück Arbeit. „Auf dem Außenplatz in der Mittagssonne zu spielen, ist noch einmal ein ganz anderes Niveau“, sagte Fischer. „Aber jeder hat für jeden gekämpft, eine tolle Leistung meiner Mannschaft.“ Kubiciel pflichtete bei: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft – jetzt haben wir das Ding.“

Nur noch einmal in dieser Saison war das Team in Bedrängnis gekommen. „Beim 5:4 in Augsburg haben wir sehr gut gespielt“, sagte Fischer. „Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns.“ Ansonsten zeigte sich die Mannschaft um die Top-Scorer Marc Binder, Mario Strobel und Alexander Jekal souverän.

Und auch ausgeglichen: Von den 22 eingesetzten Spielern erzielten 16 mindestens einen Punkt. „Die Meisterschaft war vor allem eine Mannschaftsleistung“, sagte Kubiciel, der zusammen mit Fischer auch noch einige neue Spieler integrierte und in Torhüter David Nagel den Großteil der Saison auf einen Spieler aus der aktuellen Schülermannschaft baute. Nagel gewann zuvor bereits den Titel mit den Bambini und den Schülern.

Den Pokal dürfen er und Kapitän Tobias Schwarzmüller dann am Samstag in einem würdigen Rahmen in Empfang nehmen. Unmittelbar nach dem eigenen letzten Saisonspiel in Ingolstadt (13 Uhr) geht es zurück nach Straubing. Dann findet die Pokalübergabe während des Bundesliga-Spiels zwischen dem IHC Atting und den Uedesheim Chiefs (Beginn 17.30 Uhr) statt. Vielleicht spielt ja einer der Akteure in einigen Jahren dann auch bei den Großen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.