Wiedergutmachung ist angesagt

Wiedergutmachung ist angesagtWiedergutmachung ist angesagt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Heimpleite vor zwei Wochen gegen Merdingen und dem Pokalaus in Lüdenscheid, sind die RVS-Badgers auf Wiedergutmachung aus. Mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden aus fünf Spielen steht man gegenwärtig auf Tabellenplatz fünf und im Lager der Dachse spricht man alles andere als von einem guten Saisonstart. Das die Saison kein Selbstläufer werden würde, war man sich in Spaichingen bewusst, dennoch gilt es nun das Heft in die Hand zu nehmen und seinen eigenen Vorsätze gerecht zu werden. Vor allen Dingen gilt es für die Spieler sich von der Strafbank fernzuhalten, denn gerade im letzten Heimspiel wurde jedem Zuschauer vor Augen geführt, wie gnadenlos die Überzahlsituationen ausgenutzt werden. Das 5:5-Unentschieden aus dem Hinspiel in Langenfeld, als man in den letzten vier Sekunden den Ausgleich hinnehmen musste, ist aus den Köpfen der Spieler draußen. Viel mehr gilt es aus diesem Spiel das zweite Drittel mitzunehmen, als man Langenfeld kaum Torchancen zuließ und selbst in der Offensive Akzente setzen konnte. Die beiden Trainer Huber und Jost haben in den letzten Trainingseinheiten nicht viel verändert, sondern an ihrem Spielsystem festgehalten. Dennoch gilt es in der Defensive sicherer zu stehen und dem Gegner weniger Einschussmöglichkeiten zu zulassen. Gerade Torjäger Tim Dorneth gilt es in den Griff zu bekommen, denn schon im Hinspiel war er dreimal erfolgreich und hatte maßgeblichen Anteil am Punktgewinn der Teufel.

Nach gegenwärtigem Stand ist es noch offen, mit wie vielen Reihen die Primstädter am Samstag auflaufen werden. Sicher ist nur, dass Verteidiger Dennis Steinhauer den Badgers noch fehlen wird. „Wir werden diese Woche nochmals ein besonderes Augenmerk auf die Defensivarbeit legen, denn kommendes Heimspiel ist für uns von richtungsweisender Bedeutung. Wir müssen unsere Trainingsintensität mit ins Spiel nehmen, dann sehe ich der Partie positiv entgegen“, so Headcoach Martin Huber. Die Badgers haben es somit selbst in der Hand, wo sie nach kommendem Spiel stehen. „Wir werden nicht erneut den Fehler machen und die zwei Punkte dem Gegner kampflos überlassen. Es ist auch für die Jungs eine Sache der Ehre vor unseren Zuschauern alles zu geben und am Ende das Feld als Sieger zu verlassen. Wir werden kratzen, beißen und kämpfen von der ersten Sekunde an und somit den Sieg in Spaichingen behalten“, kündigt Co-Trainer Manuel Jost an.