Whales reisen am Sonntag zum Kellerduell nach Rostock Bremerhaven Whales

Whales reisen am Sonntag zum Kellerduell nach Rostock Whales reisen am Sonntag zum Kellerduell nach Rostock
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Mannschaften haben bisher 18 Spiele absolviert. Mit sieben Punkten auf der Habenseite belegen die Rostocker Nasenbären den vorletzten Tabellenplatz. Auf dem letzten Tabellenplatz befinden sich die Bremerhaven Whales mit vier eingefahrenen Punkten.

Das Team von Trainer Mario Breneizeris konnte vor heimischer Kulisse gegen Krefeld und Uedesheim insgesamt fünf Punkte holen, auswärts haben sie bisher nur ein einziges Mal gewonnen. Das unangenehme daran ist aus Bremerhavener Sicht, dass dieses ausgerechnet das Spiel am 26. Mai gegen die Whales war, das die Rostocker mit 7:6 nach Penaltyschießen für sich entscheiden konnten und dafür zwei Punkte mit an die Ostsee nehmen durften.

Mit diesem Auswärtssieg haben die Nasenbären den Bremerhavenern einiges voraus, denn die Whales konnten in ihren Auswärtsspielen bisher keinen einzigen Punkt holen und auch die

Vier-Punkte-Ausbeute vor heimischer Kulisse fällt mit zwei Niederlagen nach Penaltyschießen gegen die Rhein-Main Patriots und Rostock und dem fulminanten Sieg nach Penaltyschießen gegen den Tabellenführer aus Iserlohn eher mager aus.

Ob die Bremerhaven Whales es am Sonntag schaffen, im Kellerduell gegen die Rostocker Nasenbären noch einmal ein sportliches Lebenszeichen von sich zu geben? Das wird die große Frage sein, denn schon wieder hat das Verletzungspech bei den Bremerhavenern zugeschlagen. Neben Christoph Thewald hat es nun auch Oliver Freymark erwischt, für den die Saison ebenfalls wegen einer Knieverletzung vorzeitig beendet ist. Zudem ist offen, ob Michael Fendt mit nach Rostock reisen kann, da er bereits dabei ist, sich auf seine neue Eishockeysaison vorzubereiten.