Viertelfinale am Sonntag gegen EssenNiederlage im ersten Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der letzte Sieg in Essen liegt für die Bissendorfer Panther schon eine gefühlte Ewigkeit zurück, dennoch kehrten die Raubkatzen von ihrem ersten Play-off-Spiel und einer weiteren Niederlage in Essen erhobenen Hauptes zurück. Bis zum letzten Drittel führte man gar mit 6:5, doch reichte es über 60 Minuten nicht ganz. Und genauso sieht Trainer Tim Lücker die Situation auch: „Das war heute ein Match auf Augenhöhe. Wenn wir am kommenden Sonntag unseren Heimvorteil nutzen, dann fahren wir mit Optimismus zum dritten Spiel nach Essen.“

Vor diesem etwaigen dritten Spiel müssen die Panther allerdings zunächst Ihr Heimspiel gewinnen. Dieses findet – für die Panther etwas ungewöhnlich – am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr statt. Die angestammte Zeit um 18 Uhr am Samstag ist in der Wedemarksporthalle bereits vergeben gewesen. Für Co-Trainer Lücker ist das aber kein Nachteil: „Die Jungs sind heiß auf die Revanche – da könnten wir auch unter der Woche spielen.“ Auf Seiten der Offiziellen rechnet man ohnehin mit einer vollen Halle – in den letzten Jahren kamen regelmäßig um die 400 Zuschauer in die Wedemarksporthalle um ihr Team in diesen „Alles-oder-nichts-Spielen“ anzufeuern. Lücker ist das nur recht: „Die Jungs sind heiß und mit unseren Zuschauern im Rücken gibt das noch einen Extra-Schub.“ Die Panther können am Sonntag auch wieder auf ihren Keeper Danny Sellmann zurückgreifen, der in Essen noch gesperrt und vom reaktivierten Arne Hundertmark würdig in Essen vertreten worden war. Damit stehen den beiden Coaches Tim Lücker und Darian Abstoß am Wochenende bis auf den verletzten Philip Grittner alle Spieler zur Verfügung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV