Uedesheim – Düsseldorf, 2. VersuchIn Neuss steht das Wiederholungsspiel an
Uedesheim – Düsseldorf, 2. VersuchVor drei Monaten hat es nicht geklappt. Wegen zu hoher Luftfeuchtigkeit und einer daraus resultierenden rutschigen Spielfläche wurde das rheinische Derby zwischen den Uedesheim Chiefs und den Düsseldorf Rams im ersten Drittel abgebrochen. Am Sonntag treffen sich alle Beteiligten wieder und beginnen von vorne. Los geht’s um 16 Uhr im „Chiefs Garden“.
2:1 führten die Chiefs damals und hätten gerne weiter gespielt. Eine solche Führung im ersten Drittel würden die Neusser am Sonntag sicher gerne nehmen. Denn nach den letzten heftigen Pleiten steht man mit dem Rücken zur Wand und muss zusehen, aus den letzten vier Spielen noch genügend Punkte zu holen, um den Abstieg zu vermeiden.
Letzten Sonntag konnten die Rhein-Main Patriots, die noch ein Spiel mehr zu bestreiten haben, mit einem Sieg auf einen Punkt an die Chiefs heranrücken. Und wenn man den Trend der letzten Wochen sieht, müssen die Uedesheimer einiges anstellen, um das Ruder nochmal herum zu reißen. Die Niederlage in der Vorwoche in Kaarst war bitter, zumal man dort nicht – wie oftmals behauptet - mit einer Rumpftruppe auflief, sondern nahezu mit dem Kader, den man auch in den letzten vier Spielen zur Verfügung hat. Denn die Langzeitverletzten Jerome Bonin, Dennis Kobe, Maarten Voorn, Jan Körfgen und Tom Messie werden wohl in 2015 kein Spiel mehr bestreiten können.
Deswegen hat Co-Trainer Daniel Benske auch nicht in erster Linie ein sportliches, sondern ein Kopfproblem ausgemacht: „Gleich der erste Schuss war wieder drin, dann gehen die Köpfe bei einigen Jungs direkt nach unten. Daran müssen wir arbeiten.“ Was die Uedesheimer in dieser Woche bereits intensiv getan haben. „Rückschläge passieren nun mal im Sport. Gegentore sind normal, aber danach muss man weiter arbeiten und versuchen, selber zu treffen“, fordert Benske von seinen Spielern ein.
Bis Sonntag wollen Marcel Mörsch und Benske der Mannschaft wieder das Gewinnen schmackhaft machen. „Es gibt keine Zweifel daran, dass wir das Spiel gewinnen müssen, um unsere Chance auf den Ligaverbleib zu wahren“, hat Benske errechnet. „Dafür haben wir am Sonntag wieder eine starke Truppe beisammen, die ihre Chance nutzen will.“
Die Rams haben als Aufsteiger so gut wie nichts mehr mit dem Abstieg zu tun und belegen aktuell sogar einen Play-off-Platz. Siege in Augsburg, in Kaarst und letzte Woche zu Hause gegen die Patriots haben die Landeshauptstädter in diese komfortable Position gebracht.
Vier Niederlagen in Serie mussten die Chiefs in der Liga zuletzt hinnehmen. Wenn am Sonntag um 16 Uhr die Düsseldorf Rams zu Gast im „Chiefs Garden“ sein werden, wird es mal wieder Zeit, zu punkten.
Trotz der Niederlagen war im Lager der Chiefs zuletzt nicht alles schlecht. Teilweise schlug man sich mit kleinem Kader wacker, musste aber besseren Gegnern am Ende den Vortritt lassen. All das wird am Sonntag nicht mehr zählen. „Wir wollen gewinnen, da gibt es keine Diskussion“, weiß Co-Trainer Daniel Benske zu berichten. „Viel mehr gibt es auch nicht zu sagen.“
Die Trainingswoche verlief gut, am Sonntag werden bis auf den im Urlaub weilenden Sascha Drehmann alle Spieler zur Verfügung stehen. Aktuell stehen die Chiefs mit nur 5 Punkten aus 7 Partien auf Rang 10 der Tabelle. Benske: „In unserer Situation müssen wir besonders die Heimspiele gewinnen. Und gegen Düsseldorf haben wir ja auch noch was gut zu machen.“
Das Hinspiel in der Landeshauptstadt ging mit 6:9 verloren. Nach zwei guten Dritteln ging den Chiefs dort am Ende die Luft aus. Aber im Uedesheimer Lager besteht auch großer Respekt vor dem Aufsteiger, der ein Spiel weniger ausgetragen, aber schon drei Punkte mehr auf dem Konto hat als die Neusser.
Benske war Tribünengast bei den letzten Partien der Rams und hat eine Mannschaft gesehen, „die ein gutes System spielt, taktisch gut geschult ist und Gas gibt bis zur letzten Sekunde. Die hätten auch schon ein paar Punkte mehr auf dem Konto haben können und haben am Ende oft gegen individuell besser besetzte Gegner knapp verloren.“ Aufhorchen lässt allerdings der letzte Sieg der Rams. In Iserlohn konnte man nach Penaltyschiessen gewinnen.
Es verspricht also, ein spannendes Derby zu werden am kommenden Sonntag. Eine Woche später geht es für die Chiefs dann bereits am Freitag zum anderen rheinischen Rivalen nach Köln.