Uedesheim Chiefs: Zweibrücken kein Stolperstein!

Die Uedesheim Chiefs haben ihr Heimspiel gegen die Zweibrücken Snipers mit 11:7 (4:1 / 3:3 / 4:3) gewonnen.
Nach dem ersten doppelten Punktgewinn in der Vorwoche gegen die
Hot-Dogs Bräunlingen konnten die Chiefs auch ihr zweites Heimspiel der
Saison gegen Zweibrücken gewinnen. Zwar musste man in der 3. Minute
früh das 0:1 hinnehmen, doch danach drehten die Jungs von Trainer
Marion Gundlach auf. Sebastian Muhs traf in der 3. und 9. Spielminute
zur 2:1 Führung für die Chiefs. Im weiteren Spielverlauf des ersten
Drittels waren die Chiefs ihren Gegnern aus Zweibrücken dann deutlich
überlegen und hatten viele Chancen zu weiteren Toren. Sebastian
Klerings (16.) und Marcel Handrich (19.) stellten den verdienten
Pausenstand von 4:1 her. „Im ersten Drittel haben wir so gespielt wie
wir uns das vorgenommen haben und haben das Spiel deutlich dominiert“,
kommentierte Gundlach die ersten 20 Minuten. Unmittelbar nach dem
Wideranpfiff netzte Sebastian Klerings zum 5:1, doch danach war
zunächst Sand im Getriebe der Chiefs und die Gäste kamen auf. „Im
zweiten Drittel haben wir dann ohne Grund das Spiel aus der Hand
gegeben“, so Gundlach, der sich beim Keeper Oliver Derigs bedankte:
„Olli hat uns mit seinen gewohnt starken Paraden besonders im
Mitteldrittel im Spiel gehalten. Da waren wir mit den Gedanken
teilweise ganz woanders.“ Es fielen jetzt Treffer auf beiden Seiten.
Zweibrücken traf zunächst zum 5:2 (27.), aber Sebastian Klerings
konterte mit dem 6:2 (28.). Doch binnen zwei Minuten verkürzten die
Snipers dann auf 6:4 (30. / 31.) und Mario Gundlach musste das Spiel
seiner Mannschaft zunächst mit einer Auszeit beruhigen. In der 37.
Minute war es dann erneut der heute starke Klerings, der mit seinem 4.
Treffer den 7:4 Pausenstand markierte. Doch auch diese Führung gab den
Chiefs nicht die gewünschte Sicherheit zurück. „Wir haben den Faden im
letzten Drittel zwar wieder gefunden, aber trotzdem noch zu viele
Gegentreffer zugelassen“, meinte Gundlach nach dem Spiel. „Zum Glück
haben wir selber aber immer mal wieder einen Eingestreut und sind
dadurch nie in ernste Bedrängnis gekommen.“
Patrick Komor eröffnete den Torreigen im letzten Drittel mit seinem
Treffer zum 8:4 (43.). Doch der treffsichere Nationalstürmer Patrick
Patschull traf danach gleich im Doppelpack für Zweibrücken (45. / 50.)
und brachte seine Farben noch mal auf 8:6 heran. Vier Minuten vor dem
Ende war dann Marcel Handrich, der die Chiefs nach sensationellem Solo
mit 9:6 in Front brachte und damit die Vorentscheidung herbeiführte.
Zweibrücken gab sich durch diesen Treffer geschlagen und fing sich
durch Bastian Remer (58.) und Marcel Mörsch (59.) noch zwei weitere
Tore in der Schlussphase. Den Schlusspunkt setzten dann aber die
Snipers, Patschull traf zehn Sekunden vor der Schlusssiren zum finalen
11:7. Mario Gundlach war nach dem Spiel erleichtert: „Der Sieg war
enorm wichtig. Zweibrücken darf man nie unterschätzen, und dass sie
vorne torgefährlich sind, haben wir heute mal wieder gesehen. Wir haben
nur im ersten Drittel wirklich stark gespielt und müssen sehen, dass
wir langsam auch mal über die vollen 60 Minuten unsere Leistung
abrufen. Irgendwann kommt ein Gegner, gegen den gute 20 Minuten nicht
mehr reichen.“
Zusammenfassung: Uedesheim Chiefs – Zweibrücken Snipers 11:7 (4:1 / 3:3 / 4:3)
Tore Chiefs: Sebastian Klerings (16. / 21. / 26. / 37.) Sebastian Muhs
(4. / 9.) Marcel Handrich (19. / 56.) Patrick Komor (43.) Bastian Remer
(58.) Marcel Mörsch (59.)
Nächstes Spiel: Langenfeld Devils - Uedesheim Chiefs Samstag,
29.04.2006, 20.00 Uhr
Robert Sutanto (Hockeyweb) und Christian Haas (Pressesprecher Uedesheim)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝