Uedesheim Chiefs: SIEG!

Chiefs unterliegen Angstgegner KölnChiefs unterliegen Angstgegner Köln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Uedesheim Chiefs konnten ihr erstes Heimspiel in der Saison 2006

erwartungsgemäß deutlich mit 15:5 gegen den Aufsteiger Hot-Dogs

Bräunlingen gewinnen. Nach der Auftaktniederlage in Heilbronn (6:8)

waren die Gäste aus dem Schwarzwald genau der richtige Aufbaugegner,

den die Chiefs an diesem Sonntag benötigten. Nachdem die Gäste die

ersten Minuten mit Glück und Geschick überstehen konnten, war es

Bastian Remer, der in der 8. Spielminute in Unterzahl die Führung für

Uedesheim markierte. Bis zum Drittelende konnten Marcel Handrich (13.),

Marcel Mörsch (14. / 20.) und Sebastian Muhs (17.) die Führung auf 5:0

ausbauen. Grosse Gegenwehr der Gäste blieb aus. Die Hot-Dogs kämpften

zwar leidenschaftlich, kamen aber weder mit dem hohen Tempo der Chiefs

noch mit den teilweise herausragenden Einzelaktionen der Uedesheimer

Akteure zurecht. Das gleiche Bild bot sich den rund 150 Zuschauern auch

im zweiten Abschnitt. Tor um Tor erzielten die Chiefs gegen

bemitleidenswerte Gäste aus dem Süden. Patrick Komor (22.), Marcel

Handrich (23.) Ingo Caspary (29.) und Marcel Mörsch (28. / 31. / 32. /

38.) schraubten das Ergebnis auf 11:0 nach 40 Minuten. Bereits nach

einer halben Stunde verließ der noch etwas grippegeschwächte Goalie

Oliver Derigs seinen Kasten. Oft war er nicht geprüft worden, aber wenn

doch was durchkam, war er sicher zur Stelle. Die zweite Hälfte des

Spiels stand Martin Mannheim zwischen den Pfosten des Uedesheimer

Tores. Mitte des zweiten Drittels verloren die Chiefs ihren trotz

Grippe angetretenen Stürmer Sebastian Muhs. Der Topscorer der letzten

Saison konnte nach einem Check und einer daraus resultierenden

Verletzung an der Schulter nicht mehr weiterspielen. Im letzten Drittel

liessen es die Chiefs dann zeitweise viel zu locker angehen. Die

Gegenspieler wurden nicht mehr eng genug gedeckt und vorne wurden

einige Kunststückchen ausprobiert, zu denen man beim Spielstand von

11:0 gerne mal hingerissen wird. Gleich fünf Treffer gelangen den

Hot-Dogs, die bis zum Ende kämpften und sich damit auch den einen oder

anderen Ehrentreffer redlich verdienten. Die Chiefs netzten noch drei

Mal ein, Sebastian Klerings (43. / 59.) und Raphael Scheu (57.) mit

seinem ersten Treffer für Uedesheim waren die Torschützen.

Trotz des verlorenen letzten Drittels war man auf Seiten der Chiefs

hoch zufrieden mit dem Spiel und vor allem mit den ersten eingefahrenen

Punkten. „Das war die richtige Antwort“, strahlte Abteilungsleiter

Markus Fresen unmittelbar nach dem Abpfiff. Trainer Mario Gundlach sah

die Sache schon etwas differenzierter: „Der Sieg geht auch in dieser

Höhe völlig in Ordnung, wir haben zumindest 40 Minuten gutes Hockey

gezeigt. Allerdings haben wir die Hot-Dogs nach dem knappen 3:7 gestern

Abend bei den Düsseldorf Rams doch etwas stärker erwartet. Wir wurden

ja teilweise zum Toreschiessen eingeladen.“ Zufrieden war er allerdings

nicht mit den letzten 20 Minuten. „Darüber wird noch zu reden sein, wir

müssen über 60 Minuten konzentriert zu Werke gehen.“ Insgesamt war

Gundlach aber erleichtert: „Die ersten Punkte sind da, darauf können

wir aufbauen.“


Zusammenfassung: Uedesheim Chiefs – Hot Dogs Bräunlingen

15:5 (5:0 / 7:0 / 3:5)

Tore Chiefs: Marcel Mörsch (14. / 20. / 28. /

31. / 33. / 38.) Marcel Handrich (13. / 23.) Sebastian Klerings (43. /

59.) Bastian Remer (8.) Sebastian Muhs (17.) Patrick Komor (22.) Ingo

Caspary (29.) Raphael Scheu (57.)


Nächstes Spiel: Uedesheim Chiefs – VT

Zweibrücken Snipers

Sonntag, 09.04.2006, 16.00 Uhr, ChiefsGarden


Pressesprecher Christian Haas


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝