Überdeutlicher Sieg gegen Oldenburg

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das klingt zunächst einmal komisch. „Das hätte auch ein 15:2 sein können”, sagt Trainer Manfred Schmitz – über ein Skaterhockey-Spiel das 16:2 endete. Des Rätsels Lösung: Der Trainer der Duisburg Ducks meinte nicht das Endergebnis, sondern nur das zweite Drittel, das der Tabellenführer der Bundesliga-Nordstaffel mit 7:2 für sich entschieden hat. Das sagt alles über den Spielverlauf. Der Deutsche Meister war dem Neuling in allen Belangen völlig überlegen.

„Im ersten Drittel haben wir ziemlich schlecht gespielt”, so Schmitz. Nur zweimal brachten die Ducks den Ball im Oldenburger Tor unter. Danach haben die Duisburger deutlich mehr Tempo aufgenommen. Von nun an kamen die Pumpkins nicht einmal im Ansatz mehr mit. Auch Matthias Krüer, Topscorer des Aufsteigers und der ganzen Liga, konnte sich nicht in Szene setzen. Die Folge waren teils sehenswerte Kombinationen und eine Menge Tore. Selbst leichte Tricks reichten. Ein Beispiel: Kevin Wilson schlägt unter den Schläger eines Oldenburgers, der bis dahin noch einen Ball am Schläger hatte, dreht sich, schießt, Tor.

„Gut war, dass Sascha Wilson wieder topfit ist”, freute sich Schmitz über die Genesung des Kapitäns. Am Ende stand ein 16:2 (2:0, 7:2, 7:0)-Erfolg.

Tore: Schneider, Kevin Wilson (je 3), Sascha Wilson, Patrick Schmitz, Müller, Latocha (je 2), Nagat, Bak.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV